.TORRENT Dateiendung

TORRENT Endung
Langform BitTorrent Format
Kategorie Andere Dateien
Hersteller BitTorrent
Popularität 5.0 / 5

TORRENT-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/x-bittorrent
Dateigröße Variabel
Dateistruktur Textbasiert
Inhaltsverzeichnis Ja
Metadaten URLs, Dateinamen, Dateigrößen
Protokoll BitTorrent
Verschlüsselung Keine
Hash-Algorithmus SHA-1
Stückgröße Variable
Dezentralisierung unterstützt Ja
Tracker-Daten Enthalten in Datei
Magnet-Link-Unterstützung Ja
Benötigt Client Ja

Was ist eine TORRENT datei?

Torrent-Dateien ( TORRENT) sind Dateien, die es Computern ermöglichen, Dateien über das BitTorrent-Protokoll zu teilen. Im Wesentlichen enthalten sie Metadaten, die benötigt werden, damit Benutzer anderen Teilnehmern ein Verzeichnis von Dateien, Verbreitungspfaden und andere Merkmale bereitstellen können, die beim Herunterladen einer Datei als Grundlage verwendet werden können. Torrent-Dateien werden oft in Verbindung mit der Software BitTorrent, uTorrent und Transmission erwähnt.

Eigenschaften

Torrent-Dateien sind kompakte Textdateien im HASHLEN-Format ohne erkennbare Inhalte oder Bildinhalte, aber mit mehreren Eigenschaften: Infosammlung zur zu beschaffenden Datei, Parameter des BitTorrent-Protokolls, Verschlüsselung der Übertragung sowie Beschreibung, Annahmebedingungen und Anzahl der Downloads. Ein Torrent schließt normalerweise bestimmte Kommentare und Erstellername des Downloaders sowie das erste Datum der Veröffentlichung ein. Ähnliche Dateierweiterungen umfassen: TOR, TOREnt, TORX, PT, P2P.

Vorteile von Torrent-Downloads

Der größte Vorteil von Torrent-Downloads liegt im Setup selbst: der Uploader ladet eine einzelne Datei auf einen absichtlich für den Zweck gebuchten Server hoch und stellt den öffentlichen Link her, um diese Datei von dort zu erhalten. Mit Torrents wird jedoch das Herunterladen dieser Datei dezentralisiert, da die Personen, die den Inhalt herunterladen, auch als Uplinker agieren und gleichzeitig die Peers liefern. Diese Technik ist viel schneller und effizienter als die herkömmlichen Download-Upload-Servertechnologien.

Liste von Programmen, die TORRENT-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Wie öffnet man TORRENT-Dateien

Schritte zum Öffnen von TORRENT-Dateien:

  1. 🐧 Installation von qBittorrent: qBittorrent ist ein kostenloser und plattformübergreifender Torrent-Client.
  2. 🌐 Öffnen der Anwendung: Starten Sie qBittorrent nach der Installation.
  3. 📂 Torrent-Datei öffnen: Gehen Sie zu Datei und wählen Sie Torrent-Datei hinzufügen.... Alternativ können Sie die Datei in das qBittorrent-Fenster ziehen.
  4. 🚀 Download-Standort wählen: Wählen Sie den Zielordner, in den die heruntergeladenen Dateien gespeichert werden sollen.
  5. ▶️ Download starten: Klicken Sie auf OK, um den Download zu starten.

Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Herunterladen der Dateien legal ist. 📜

2. Wie lädt man eine TORRENT-Datei herunter

Schritte zum Herunterladen einer TORRENT-Datei:

  1. 📥 BitTorrent-Client installieren: Benutzen Sie den kostenlosen Client wie z.B. qBittorrent.
  2. 🌐 Vertrauenswürdige Torrent-Website besuchen: Suchen Sie nach einer Website mit dem gewünschten Torrent.
  3. 🔍 Torrent-Datei suchen: Geben Sie den Namen der Datei in das Suchfeld der Website ein.
  4. 🔗 Download-Link auswählen: Klicken Sie auf den Download-Link für die .torrent-Datei.
  5. 💾 Datei speichern: Speichern Sie die .torrent-Datei auf Ihrem Computer.
  6. 🚀 Torrent in qBittorrent öffnen: Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .torrent-Datei, um den Download im Client zu starten.

Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie nur legale Inhalte herunterladen. ⚠️

3. Legale Verwendung von TORRENT-Dateien

Legale Verwendungsmöglichkeiten für TORRENT-Dateien:

  • 🔗 Open-Source-Software: Viele Community-Projekte stellen Open-Source-Software als Torrents zur Verfügung, um Serverauslastung zu minimieren. Ubuntu-Linux ist ein Beispiel.
  • 🎼 Musik und Filme: Einige Künstler und Filmemacher bieten ihre Werke legal als Torrents an, um eine größere Reichweite zu erzielen. Portale wie "ClearBits" oder "Public Domain Torrents" gewähren Zugang zu solchen Inhalten.
  • 📚 Lehrmaterialien und Bücher: Universitäten und Bildungseinrichtungen teilen große Datenmengen und Lehrmaterialien via BitTorrent, um Serverbelastungen zu vermindern.
  • 📁 Große Datenmengen: Unternehmen nutzen Torrents intern zum Verteilen großer Dateien. Dies reduziert die Belastung auf interne Netzwerke.
  • 🌍 Verteilte Archivierung: Projekte wie "Internet Archive" nutzen Torrents, um verteilte Speicherlösungen für historische Daten bereitzustellen.

4. Wie funktionieren TORRENT-Dateien

🌍 Torrent-Dateien sind kleine Dateien, die Informationen enthalten, um größere Dateien mithilfe des BitTorrent-Protokolls herunterzuladen.

  • Dezentralisiert: Nutzt Peer-to-Peer (P2P) Kommunikation, um Daten von mehreren Computern gleichzeitig zu laden.
  • Tracker: Ein Server, der Torrent-Nutzer verbindet und den Datenaustausch koordiniert.
  • Seeder und Leecher:
    • 📈 Seeder: Benutzer, die die komplette Datei haben und sie anderen zur Verfügung stellen.
    • 📉 Leecher: Benutzer, die die Datei herunterladen und noch nicht vollständig besitzen.

📁 Inhaltsbeschreibung einer Torrent-Datei:

Element Beschreibung
Announce URL Adresse des Trackers
Dateiliste Namen und Größen der Dateien im Torrent
Hash-Werte Überprüfen die Integrität der Dateien

⚙️ Funktionsweise: Sobald eine Torrent-Datei in einem Client (z.B. qBittorrent, µTorrent) geöffnet wird:

  1. Der Client kontaktiert den Tracker und erhält eine Liste aller Peers.
  2. Teile der Datei werden gleichzeitig von verschiedenen Peers heruntergeladen.
  3. Sobald ein Teil heruntergeladen ist, wird er an andere Peers weitergegeben.

Konvertieren Sie Ihre TORRENT-Dateien


Weitere Dateiformate mit der TORRENT-Endung

Die TORRENT-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung TORRENT.

# Endung Beschreibung
1 TORRENT torrent
2 TORRENT Torrent Datei
3 TORRENT Torrent-Client