.TST Dateiendung

TST Endung
Langform TestPoint Test Format
Kategorie Datendatei
Hersteller Measurement Computing
Popularität 3.5 / 5

TST-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateigröße variabel
Textformat ASCII
Binärformat ja
Endianness little-endian
MIME-Typ application/octet-stream
Codierung plattformabhängig
Anzahl Datensätze variabel
Eingebettete Metadaten ja
Dateistruktur sequenziell
Kompression in der Regel nicht komprimiert
Versionsinformation optionale Felder
Zeichencodierung UTF-8/ISO-8859-1 abhängig
Pflegbarkeit eher manuell
MIME-Typ application/octet-stream
Standarderweiterung TST
Binärformat Ja
Primäre Anwendung TestPoint
Datenstruktur Proprietär
Plattformunabhängig Nein
Unterstützt Metadaten Ja
Flexibilität bei der Anpassung Hoch
Inhaltstyp Testdaten
Maximale Dateigröße Abhängig vom Speicher
Unterstützte Kompression Nein
Zeichenkodierung Keine Anwendung

Was ist eine TST datei?

Eine TST- .TST-Datei ist eine speziell manipulierte Textdatei, mit der Programmierer verschiedene Routinen in SQL-Datenbanken debuggen können. Diese Dateien werden in der Regel in Oracle Tuxedo-Anwendungsserver-Umgebungen verwendet. Oracle Tuxedo ist ein Betriebssystem-Middleware-Dienstprogramm, das die Einhaltung der Geschäftsregeln sicherstellt und die Anfragen an verschiedene Datenbanken weiterleitet.

TST-Dateien speichern Datenbankinformationen sowie Informationen zur Dateneingabe und -ausgabe, die von Programmierern bei der Debugging-Routine verwendet werden. Um eine TST-Datei zu öffnen, müssen Benutzer das mitgelieferte Oracle Tuxedo Framework verwenden oder die Funktionen ihrer Softwareprogrammierumgebung nutzen. In einigen Fällen können Benutzer auch ein erweitertes Texteditorprogramm wie Notepad++ verwenden oder ähnliche Tools zum Öffnen und Bearbeiten dieser Dateitypen.

TST-Dateien sind mit anderen Textdateitypen wie dem Backup Exec Datei snaphot .SNP, Microsoft Command File .CMD und Windows Command File .BAT kompatibel. Kombinieren Sie alle diese Dateitypen mit speziellen Textdateivarianten wie HTML, JavaScript, CSS oder XML, um dynamische Websites zu entwickeln.

Liste von Programmen, die TST-Dateien öffnen können

Windows

FAQs und Anleitungen


1. Was ist eine TST-Datei und wie öffnet man sie

Was ist eine TST-Datei?

  • Eine TST-Datei ist eine Dateierweiterung, die mit dem Programm TestPoint in Verbindung steht.
  • TestPoint wird zur Entwicklung von Mess-, Steuerungs- und Automatisierungssystemen genutzt.
  • Die Datei speichert typischerweise Testparameter, -ergebnisse oder -konfigurationen.

Wie öffnet man eine TST-Datei?

  1. Installiere TestPoint, falls es nicht bereits auf deinem System vorhanden ist. Das Programm ist für Windows verfügbar.
  2. Starte TestPoint.
  3. Gehe zu Datei > Öffnen und wähle die TST-Datei aus, die du öffnen möchtest.
  4. Überprüfe die Inhalte und verwende die bereitgestellten Werkzeuge, um die gewünschten Tests durchzuführen oder anzupassen.

2. Wie konvertiere ich eine TST-Datei in ein anderes Format

Konvertierung einer TST-Datei in ein anderes Format:

  • Installiere das Programm TestPoint, wenn nicht bereits vorhanden.
  • Starte TestPoint und öffne die TST-Datei über das Menü Datei > Öffnen.
  • Wähle die Export-Funktion im Menü unter Datei > Exportieren oder Datei > Speichern unter....
  • Wähle das gewünschte Zielformat aus der Liste der verfügbaren Formate.
  • Speichere die konvertierte Datei an einem gewünschten Speicherort.

💡Hinweis: Die Verfügbarkeit der Zielformat-Optionen kann je nach Softwareversion variieren.

3. Problemlösung: TST-Datei kann nicht geöffnet werden

Schritte zur Problemlösung, wenn eine TST-Datei nicht geöffnet werden kann:

  1. Prüfe die Dateiendung: Stelle sicher, dass die Datei tatsächlich die Erweiterung .tst hat. Möglicherweise handelt es sich um eine Verwechslung mit einer anderen Dateityp.
  2. Installiere TestPoint-Software: Stelle sicher, dass die TestPoint-Software auf deinem System installiert ist, da dies das primäre Programm zum Öffnen von TST-Dateien ist.
  3. Aktualisiere TestPoint: Wenn die Software bereits installiert ist, überprüfe, ob es Updates gibt und installiere sie. Eine veraltete Version könnte Kompatibilitätsprobleme verursachen.
  4. Öffne die Datei manuell: Starte die TestPoint-Software und versuche, die TST-Datei direkt über das Menü Datei > Öffnen zu öffnen, anstatt einen Doppelklick auf die Datei selbst zu machen.
  5. Überprüfe Dateibeschädigungen: Ist die Datei möglicherweise beschädigt? Versuche, sie erneut aus der Quelle herunterzuladen oder zu kopieren.
  6. Dateizugriffsberechtigungen prüfen: Stelle sicher, dass du die nötigen Zugriffsrechte hast, um die Datei auf deinem System zu öffnen.
  7. Antiviren-Scan durchführen: Scanne die Datei mit einer Antivirensoftware, um sicherzustellen, dass keine Malware die Datei beschädigt hat.

4. Öffnen von TST-Dateien unter Windows

  1. Laden Sie TestPoint herunter und installieren Sie es.
  2. Öffnen Sie die Anwendung TestPoint.
  3. Wählen Sie im Menü Datei die Option Öffnen.
  4. Suchen Sie die gewünschte .tst-Datei auf Ihrem Rechner.
  5. Klicken Sie auf Öffnen, um die Datei zu laden.

5. Öffnen von TST-Dateien auf einem Mac

Schritte zum Öffnen von TST-Dateien auf einem Mac:

  1. Öffne den Mac App Store.
  2. Suche nach dem Programm TestPoint.
  3. Lade TestPoint herunter und installiere es.
  4. Öffne TestPoint.
  5. Ziehe die .tst-Datei in das geöffnete Fenster von TestPoint, oder wähle im Menü die Option „Datei öffnen“ und wähle die gewünschte .tst-Datei aus.

6. Konvertierung von TST in ein anderes Format

TestPoint ist proprietär, daher ist die Konvertierung von TST-Dateien eingeschränkt. Wenn Sie TST-Dateien in ein anderes Format konvertieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • 🔍 Identifizieren Sie das enthaltene Datenformat: Verwenden Sie einen Texteditor (z.B. Notepad++) oder TextEdit auf macOS, um den Inhalt zu überprüfen. Falls die Daten im Klartext vorliegen, können sie kopiert und manuell in ein anderes Programm eingefügt werden.
  • 🔄 Exportieren der Daten: Öffnen Sie die Datei in der nativen Anwendung (TestPoint). Falls die Software eine Exportfunktion bietet, nutzen Sie diese um die Daten in ein unterstütztes Format (z.B. CSV, PDF) zu exportieren.
  • 🎯 Screenshot als Alternative: Falls keine Exportmöglichkeiten vorhanden sind, erstellen Sie Screenshots der erforderlichen Daten und verwenden Sie Bildverarbeitungssoftware, falls Konvertierungen notwendig sind.

Weitere Dateiformate mit der TST-Endung

Die TST-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung TST.

# Endung Beschreibung
1 TST Printer test file