.VBS Dateiendung

VBS Endung
Langform VBScript Format
Kategorie Ausführbare Dateien
Hersteller Microsoft
Popularität 5.0 / 5

VBS-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateigröße Variabel
MIME-Typ text/vbscript
Encoding Text
Basiert auf Skript
Dateizugriffsrechte Ausführbar
Plattform Windows
Zeilenende CRLF
Charset ANSI
Typischer Editor Texteditor
Sicherheitsrisiko Hoch
Interpretiert von Windows Script Host

Was ist eine VBS datei?

Eine VBS-Datei ist eine Datei, die die Endung .VBS trägt. Sie ist ein Text-Skript, das die Programmiersprache Visual Basic enthält und von der Software Microsoft Windows Script Host (WSH) interpretiert wird. Ausführbare Skripts können automatisch oder durch einen Benutzer ausgeführt werden. Ähnliche Dateierweiterungen sind .VBE, .VB, .VBA, .WSF, und .WSH.

Verwendung von VBS-Dateien

VBS-Dateien können verwendet werden, um verschiedene Aufgaben zu automatisieren, unter anderem die Erstellung eines Ordners, das Herunterladen einer Datei von einem Server, das Hochladen einer Datei auf einen Server und die Installation und Deinstallation von Hardware- oder Softwarekomponenten. WSH enthält Programmiersprachen wie Visual Basic Scripting Edition (VBScript), JavaScript (JScript) und Microsoft HTML Applications (HTAs). Mit solchen Skripts kann man Programme erstellen, die in anderen Programmen nicht möglich sind.

Festlegungsschritte von VBS-Dateien

VBS-Dateien lassen sich leicht mit beliebten Texteditoren wie das Windows Notepad oder Notepad++ erstellen. Dazu öffnet man den Editor und speichert dort den Text im Verzeichnis und Speichern unter dem Extension To. Dann wechselt man den Dateityp in "Alle Dateien", gibt den Namen der Datei an, fügt den Namen ""..VBS" an und speichert diese Datei in dem beabsichtigten Verzeichnis. Um dann die Datei zu starten, muss man lediglich auf diese klicken. Alternativ kann die Datei auch zur Ausführung in der Eingabeaufforderung gestartet werden.

Liste von Programmen, die VBS-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Wie öffnet man eine VBS-Datei

  1. 🔍 Suche: Rechtsklick auf die VBS-Datei und „Mit Editor öffnen“ wählen.
  2. 📄 Bearbeiten: Notepad oder Notepad++ verwendet, um den Code zu betrachten oder zu bearbeiten.
  3. 🖥️ Ausführen: Einfach Doppelklick auf die VBS-Datei - sie wird automatisch von Windows Script Host ausgeführt.

2. VBS-Datei bearbeiten

Schritte zum Bearbeiten einer VBS-Datei:

  1. Texteditor wählen: Verwende Notepad++, da er kostenlos und benutzerfreundlich ist.
  2. Programm starten: Öffne Notepad++.
  3. Datei öffnen: Gehe zu Datei (🗂️) > Öffnen (📂).
  4. VBS-Datei auswählen: Navigiere zum Speicherort der VBS-Datei und wähle sie aus.
  5. Datei bearbeiten: Bearbeite das Skript im Editorfenster nach Bedarf.
  6. Datei speichern: Nach den Änderungen geh auf Datei (🗂️) > Speichern (💾) oder drücke Strg + S.

3. VBS-Skript Sicherheitsbedenken

🔐 Sicherheitsbedenken bei VBS-Skripten:

  • 🔍 Skript-Quelle verifizieren: Öffnen Sie nur VBS-Skripte aus vertrauenswürdigen Quellen, um das Risiko von Malware zu minimieren.
  • 🛡️ Anti-Malware-Software: Verwenden Sie eine aktuelle Anti-Malware-Software, um Ihr System vor bösartigen Skripten zu schützen.
  • 📊 Benutzerkontensteuerung (UAC): Aktivieren Sie die UAC in Windows, um unerlaubte Änderungen durch ein Skript zu verhindern.
  • 🚫 Skript-Blockierung: Konfigurieren Sie den Windows-Skripthost (WSH), um das Ausführen von nicht vertrauenswürdigen Skripten zu unterbinden.
  • 👨‍💻 Dateiberechtigungen: Achten Sie auf die richtigen Dateiberechtigungen, um unautorisierte Änderungen an VBS-Skripten zu verhindern.
  • 🔄 Regelmäßige Updates: Halten Sie Ihr Betriebssystem und alle relevanten Softwarekomponenten auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen.

Konvertieren Sie Ihre VBS-Dateien


Weitere Dateiformate mit der VBS-Endung

Die VBS-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung VBS.

# Endung Beschreibung
1 VBS Visual Basic Script
2 VBS Script file