.WEBARCHIVE Dateiendung

WEBARCHIVE Endung
Langform Safari Web Archive
Kategorie Internetdateien
Hersteller Apple
Popularität 5.0 / 5

WEBARCHIVE-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/x-webarchive
Erstelldatum 2003
Speichermethode Binary
Komprimierung Nein
Unterstützung für Ressourcen Ja
Inhalte HTML, CSS, Bilder, Skripte
Charakterkodierung UTF-8
Dateigröße Variabel
Verwendete Browser Safari
Plattformen macOS, iOS
Version-Spezifisch Safari 1.0 und später
Sicherung ganzer Webseiten Ja

Was ist eine WEBARCHIVE datei?

Dateien im WEBARCHIVE-Format sind Webseitendateien, die HTML-Code, CSS- und JavaScript-Dateien und Bilder speichern. Dateien mit der Dateiendung WEBARCHIVE sind eigentlich ein Archiv einer gespeicherten Website, diese Dateien ermöglichen es Benutzern, den Inhalt einer bestimmten Seite auch ohne Zugriff auf das Netzwerk anzuzeigen. Dateien im WEBARCHIVE-Format werden vom Safari-Webbrowser generiert, wenn eine Kopie der Seite gespeichert wird.

Liste von Programmen, die WEBARCHIVE-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. WEBARCHIVE-Datei öffnen auf Windows

2. WEBARCHIVE-Datei konvertieren in PDF

Verwendung von "Zamzar" für die Konvertierung:

  1. Gehe zur 📑 Zamzar-Website in deinem Browser.
  2. Klicke auf "Dateien auswählen" und lade deine .webarchive-Datei hoch.
  3. Wähle "PDF" als Zielformat.
  4. Klicke auf "Konvertieren", um den Vorgang zu starten.
  5. Nach Abschluss der Konvertierung kannst du die PDF-Datei herunterladen.

Hinweise:

  • Sicherstellen, dass die .webarchive-Datei nicht vertrauliche Informationen enthält, bevor du sie online hochlädst.

3. WEBARCHIVE-Datei in HTML extrahieren

  1. 💻 Öffne den JHexViewer (kostenlos erhältlich für macOS).
  2. 📂 Lade die WEBARCHIVE-Datei in den JHexViewer.
  3. 🔍 Suche nach dem HTML-Anfangstag <html>.
  4. 🔍 Suche nach dem HTML-Abschlusstag </html>.
  5. 🔤 Kopiere den gesamten Inhalt zwischen diesen beiden Tags.
  6. 📋 Füge den kopierten Inhalt in einen Texteditor ein und speichere als .html-Datei.

Konvertieren Sie Ihre WEBARCHIVE-Dateien