.XML Dateiendung

XML Endung
Langform XML Format
Kategorie Datendatei
Hersteller N/A
Popularität 5.0 / 5

XML-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/xml
Dateikodierung UTF-8
Struktur Baumstruktur
Erweiterbarkeit Ja
Unterstützt Namespaces Ja
Well-Formed-Bedingung Erforderlich
Dokumenttypdefinition (DTD) Optional
Schema-Definition XSD oder Relax NG
Maximale Verschachtelungstiefe Keine spezifische Begrenzung
Verarbeitungsanweisungen Erlaubt
Zeichenreferenzen Unterstützt
Notationsdeklaration Optional

Was ist eine XML datei?

XML (EXTENSION .XML) ist ein markuplanguagesprachebasierter Textdateityp, der verwendet wird, um semantisches Markup für Datenstrukturen darzustellen. Es wurde angepasst, um Fehlern vorzubeugen und die Verarbeitung zu vereinfachen. XML wird in vielen verschiedenen Bereichen wie Webdienste, Softwareanwendungen, Content-Management-Systeme und E-Commerce-Websites verwendet.

Verarbeitung XML-Dateien

XML kann mit vielen Textsignaturen bearbeitet werden, darunter Microsoft Notepad, VI und Microsoft Wordpad. Softwareprogramme wie Notepad2, RazorSQL und Microsoft Visual Studio können ebenfalls zur Bearbeitung von XML verwendet werden. Entwickler können auch EDITOR Altova XML Editor verwenden, um komplexe Strukturen leichter zu bearbeiten. Eine Vielzahl von Bibliotheken ist ebenfalls verfügbar, um Erweiterungen in bestimmte Programmiersprachen wie Python, Perl und Java hinzufügen.

XML-ähnliche Dateierweiterungen

XML ist mit anderen aehnlichen Dateierweiterungen verbunden, darunter XSL (EXTENSION .XSL), XSD (EXTENSION .XSD) und XLS (EXTENSION .XLS). Dies sind die am haeufigsten verwendeten XML-ähnlichen Dateitypen. Jeder dieser Dateitypen identifiziert jeweils enthaltene Datenelemente: XSL beschreibt die Struktur des XML-Dokuments; XSD ist fuer die Validierung von XML-Dokumenten erforderlich; und XLS spezifiziert den Inhalt eines XML-Dokuments.

Liste von Programmen, die XML-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Was ist der Zweck einer XML-Datei?

🟡 Zweck einer XML-Datei:

  • Austausch von Daten: XML ermöglicht den strukturierten Austausch von Daten zwischen verschiedenen Systemen unabhängig von Plattformen.
  • Schnittstellenintegration: XML wird häufig zur Definition von Schnittstellen in Software verwendet, um verschiedene Teile eines Systems nahtlos zu integrieren.
  • Datenstrukturierung: XML bietet eine Möglichkeit, Daten in einer hierarchischen und lesbaren Struktur zu organisieren.
  • Plattformunabhängigkeit: XML ist plattformunabhängig und wird in verschiedenen Systemen und Programmen gleich behandelt.
  • Datenvalidierung: Mit XML-Schemata können Entwickler die Struktur und Art der Daten überprüfen und validieren.

2. Wie bearbeite ich eine XML-Datei?

XML-Datei Bearbeitungsschritte:

  1. 🔍 Öffnen Sie die XML-Datei mit einem Texteditor wie Notepad++ oder VS Code.
  2. 📋 Nutzen Sie die Suchen/Ersetzen Funktion des Editors, um bestimmte Elemente zu finden und zu bearbeiten.
  3. 💡 Verwenden Sie die Formatierung oder beautify Option, um den Code übersichtlicher zu gestalten. In VS Code gibt es die Beautify-Erweiterung.
  4. 🔧 Editieren Sie spezifische Knoten oder Attribute direkt im Code, indem Sie die Struktur von Tags und Elementen beachten.
  5. 🔄 Speichern Sie die Änderungen mit Datei > Speichern oder Strg + S.
  6. ✅ Überprüfen Sie die XML-Datei auf korrekte Syntax mit einer XML-Validator-Erweiterung (z.B. XML Tools in Notepad++).

3. Wie konvertiere ich XML-Dateien in ein anderes Format?

XML-Dateien in ein anderes Format konvertieren:

  • 🌐 Online-Tool verwenden: Gehe zu einem kostenlosen Online-Konverter wie ConvertCSV.
  • 📂 Datei hochladen: Klicke auf "Datei auswählen" und lade deine XML-Datei hoch.
  • 🔄 Zielformat wählen: Wähle das Zielformat, in das du die XML-Datei konvertieren möchtest (z.B. CSV, JSON).
  • ⚙️ Optionen einstellen: Passen, je nach Service, eventuelle Einstellungen an (z.B. Trennzeichen bei CSV).
  • ⬇️ Datei konvertieren und herunterladen: Klicke auf "Konvertieren" und lade die konvertierte Datei herunter.

4. Wie validiere ich eine XML-Datei?

Um eine XML-Datei zu validieren, kannst du die folgenden Schritte mit einem kostenlosen Online-Tool durchführen:

  1. ⭐ Öffne deinen Webbrowser und gehe zu xmlvalidation.com.
  2. 📂 Klicke auf die Schaltfläche "Durchsuchen" und wähle die XML-Datei auf deinem Computer aus.
  3. 🔍 Stelle sicher, dass das entsprechende Schema (z.B. DTD oder XSD) ausgewählt ist, falls nötig.
  4. ✔️ Klicke auf "Validate" um den Validierungsprozess zu starten.
  5. 📋 Überprüfe die angezeigten Ergebnisse und Fehlerdetails, um die Datei gegebenenfalls zu korrigieren.

5. XML-Datei öffnen in Excel

Schritte zum Öffnen einer XML-Datei in Excel:

  1. 📂 Datei speichern: Stellen Sie sicher, dass die XML-Datei auf Ihrem Computer gespeichert ist.
  2. 🔄 Excel öffnen: Starten Sie Microsoft Excel.
  3. 📥 Import starten: Gehen Sie zu Daten Menü und klicken Sie auf Aus XML importieren (In älteren Versionen: Daten > Externe Daten abrufen > Aus anderen Quellen > Aus XML-Import).
  4. 📑 Datei auswählen: Navigieren Sie zu dem Speicherort der XML-Datei, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Importieren.
  5. 📋 Importoptionen: Wählen Sie, wie die Daten im Arbeitsblatt angezeigt werden sollen (z.B. XML-Tabelle).
  6. Fertigstellen: Bestätigen Sie mit OK. Die XML-Datei wird in Excel angezeigt.

Konvertieren Sie Ihre XML-Dateien


Weitere Dateiformate mit der XML-Endung

Die XML-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung XML.

# Endung Beschreibung
1 XML xml Backup File
2 XML Extensible Markup Language
3 XML Vineta-Rezept-Datenbank
4 XML XML document
5 XML Extensible Markup Language file
6 XML Extended Markup Language
7 XML Google Blogger Konfigurations Backup Datei
8 XML ets2
9 XML Video