CAM-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-gerber |
Dateiformat | ASCII |
Verwendung | Leiterplattenlayout |
Koordinateneinheit | Imperial/Metric |
Leiterbahnbreite | Variabel |
Datenstruktur | Ebenenbasiert |
Kompatibilität | 2D-Darstellung |
Standard | Gerber RS-274X |
Komprimierung | Nein |
Spiegelung | Unterstützt |
Rotationsunterstützung | Ja |
Erweiterungen | Apperture, Layer, Steps |
Was ist eine CAM datei?
Die CAM-Dateierweiterung ( CAM) ist ein Dateityp, der vor allem in CAD-Anwendungen verwendet wird. Die Abkürzung CAM bedeutet "Computer-aided Manufacturing" oder Computergestützte Fertigung. Solche Dateien enthalten Daten, die bei der Herstellung von Teilen auf CAD/CAM-Maschinen verarbeitet werden. Solche Daten werden verwendet, um die Position des Werkzeugs und andere Parameter während des Fertigungsprozesses zu kontrollieren.
CAM-Dateitypen
Es gibt verschiedene Arten von CAM-Dateien, die bei unterschiedlichen Fertigungsprozessen verwendet werden. Einige gebräuchliche Dateitypen sind: CLS, NCT, EDP, G-Code, HPP, MLL, AAE und DMG. Der Softwarehersteller bestimmt den Format der CAM-Datei.
Software zur Verwendung von CAM-Dateien
Für die Verwendung einer CAM-Datei ist eine spezielle Software erforderlich. Der beliebteste CAM-Softwarelieferant ist Autodesk ( Autodesk Fusion 360) mit seiner Fusion 360 3D-CAD/CAM-Suite. Andere beliebte Softwareprodukte umfassen Mastercam, PowerShape, Visual Mill, RhinoCAM, BlenderCAM, Cutviewer Turn, CAMWorks. etc.
Liste von Programmen, die CAM-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. CAM-Datei öffnen
Eine CAM-Datei öffnen:
- Öffne KiCad auf deinem Computer.
- Gehe zu File (Datei) im Menü.
- Wähle Plot aus dem Dropdown-Menü.
- Im Plot-Dialogfenster klicke auf Gerber, um die Datei zu importieren.
- Suche deine
.cam
-Datei auf deinem Computer. - Klicke auf Import, um die Datei zu laden.
- Sobald geladen, kannst du die Datei im Gerber Viewer von KiCad analysieren.
2. CAM-Datei konvertieren
Um eine Gerber CAM-Datei (.CAM) zu konvertieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Software installieren: Laden Sie das Programm
KiCad
von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es. - Programm öffnen: Starten Sie
KiCad
und navigieren Sie zu "PCBnew" für das PCB-Layout. - Gerber importieren: Wählen Sie im Menü "Datei" die Option "Plotten" und dann "Gerber-Viewer". Hier können Sie die .CAM-Datei importieren.
- Datei exportieren: Nach dem Import wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat und klicken auf "Exportieren", um die Datei zu konvertieren.
3. Gerber CAM Job File bearbeiten
Um eine Gerber CAM-Job-Datei zu bearbeiten, folgen Sie diesen Schritten:
- Software installieren: Installieren Sie KiCad, eine kostenlose Open-Source-Lösung für die Bearbeitung von Gerber-Dateien.
- Datei öffnen: Starten Sie KiCad und öffnen Sie den Gerber-Viewer namens
GerbView
. - Datei importieren: Klicken Sie auf
File
→Open
, wählen Sie Ihre CAM-Datei aus, um sie zu importieren. - Bearbeitung vornehmen: Nutzen Sie die Bearbeitungswerkzeuge, um Anpassungen an den CAM-Jobs vorzunehmen. Dies kann das Hinzufügen von Lagen, das Ändern von Parametern oder das Überprüfen der Dateistruktur umfassen.
- Datei speichern: Speichern Sie die bearbeitete Datei über
File
→Save As
, um Ihre Änderungen zu sichern.
Konvertieren Sie Ihre CAM-Dateien
Weitere Dateiformate mit der CAM-Endung
Die CAM-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung CAM.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | CAM | Vektorzeichnung |
2 | CAM | Bitmap graphics |
3 | CAM | Bitmap graphics (PhotoModeler) |
4 | CAM | CAM Programmierung |