Inhalt
CGI-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Dateityp | CGI-Skript |
MIME-Typ | application/x-httpd-cgi |
Codierung | Text |
Primäre Plattformen | Webserver |
Zugriffsrechte | Ausführbar |
Sicherheitsrisiko | Hoch |
Verwendete Sprachen | Perl, Python, Shell-Skript |
Erste Veröffentlichung | 1993 |
Interaktivität | Ja |
Erweiterbarkeit | Hoch |
Ordnerverzeichnis | CGI-Bin |
Was ist eine CGI datei?
Eine CGI-Datei ( CGI) ist ein Skript, das in einer Programmiersprache wie JavaScript, Perl oder Python geschrieben wird. CGI steht für Common Gateway Interface und wurde ursprünglich als Standard für den Betrieb von Web-Servern entwickelt. CGI-Dateien werden verwendet, um interaktive Webinhalte zu erstellen und zu bearbeiten. Mit CGI können Webentwickler dynamische Webseiten mit dynamischen Inhalten erstellen, die auf Benutzerinteraktionen reagieren.
Vorteile
Der Hauptvorteil der Verwendung von CGI-Dateien besteht darin, dass sich die Inhalte einer Website leicht anpassen und aktualisieren lassen. Die Verwendung von CGI bietet auch Support für verschiedene Datenbanktechnologien wie MySQL, PostgreSQL und Oracle. Darüber hinaus ist CGI mit vielen Hosting-Providern und Betriebssystemen kompatibel.
Verwendungszweck
CGI-Dateien können verschiedene Arten von Benutzerinteraktionen unterstützen, z. B. Formulare ausfüllen, Bilder hochladen, dynamische Kontaktformulare usw. Es kann auch verwendet werden, um bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Speichern und Abrufen von Informationen aus einer Datenbank oder das Anzeigen von Grafiken basierend auf Benutzereingaben. Andere ähnliche Dateierweiterungen sind .ASP, .JSP, .PHP, .HTML, .CSS, .JS, .LUA und .PL.
Liste von Programmen, die CGI-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von CGI-Dateien
Öffnen von CGI-Dateien mit einem Texteditor:
- 🔍 Datei finden: Suchen Sie die
.cgi
-Datei auf Ihrem Computer. - 🖱️ Rechtsklick: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei.
- 📄 Öffnen mit: Wählen Sie "Öffnen mit" > "Editor" oder "Notepad++".
- ✏️ Bearbeiten: Bearbeiten Sie den Inhalt nach Bedarf.
Ausführen von CGI-Dateien auf einem Webserver:
- 🌐 Webserver bereitstellen: Stellen Sie sicher, dass ein Webserver wie
Apache
installiert ist. - 🗂️ Datei hochladen: Laden Sie die
.cgi
-Datei in dencgi-bin
-Ordner des Servers hoch. - 🔧 Ausführungsrechte setzen: Setzen Sie die korrekten Berechtigungen mit
chmod +x datei.cgi
, um die Ausführung zu erlauben. - 🌐 URL aufrufen: Rufen Sie die Datei über den Webbrowser auf, indem Sie die URL eingeben.
2. Bearbeiten von CGI-Skripten
Krok 1: Wählen Sie einen Texteditor
- Verwenden Sie Notepad++, Sublime Text, oder Visual Studio Code.
Krok 2: Öffnen Sie die CGI-Datei
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
.cgi
-Datei und wählen Sie Öffnen mit → Ihren gewählten Editor.
Krok 3: Bearbeiten Sie das Skript
- Fügen Sie Ihre Änderungen oder neue Funktionen in die Datei ein.
Krok 4: Speichern Sie die Datei
- Drücken Sie
Strg + S
oder wählen Sie im Menü Datei → Speichern.
Krok 5: Testen Sie das Skript
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Webserver (z.B. Apache) korrekt konfiguriert ist, um CGI-Skripte auszuführen.
- Rufen Sie das Skript über Ihren Webbrowser auf, um die Funktionalität zu überprüfen.
Weitere Dateiformate mit der CGI-Endung
Die CGI-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung CGI.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | CGI | Gamecube Save State |
2 | CGI | Common Gateway Interface script file |