.CT Dateiendung

CT Endung
Langform IRIS CT Image Format
Kategorie Rasterbilddateien
Hersteller N/A
Popularität 3.5 / 5

CT-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateiendung .ct
MIME-Typ application/octet-stream
Kategorisierung Bilddatei
Verwendung Medizinische Bildgebung
Standard DICOM-kompatibel
Farbmodell Graustufen
Bit-Tiefe 12 Bit
Kompression Unkomprimiert
Metadatenunterstützung Ja
Vektorunterstützung Nein
Maximale Auflösung Abhängig von Geräteausgabe
Bildgröße Variabel
Datentransferprotokoll PACS kompatibel

Was ist eine CT datei?

Eine CT- DATEI ist eine Chrono-Knoten-Datei, die mehrere Zeitschichten enthält, die für die Erstellung von 2D-Grafiken in mehreren Ebenen genutzt werden können. Die Chrono-Knoten-Datei ist im CTL-Format abgespeichert und kann Informationen über die Animation sowie die benutzerdefinierten Anweisungsanweisungen speichern. Nicht zu verwechseln mit der Dateiendung CTN (ChronoNode Network).

Verwendung

Die CT- DATEI kann verwendet werden, um 2D-Grafiken in einer Egoshot-, Chasys Draw- oder PaintNode-Anwendung zu erstellen. Es kann auch verwendet werden, um Text und gezeichnete Grafiken mithilfe verschiedener Ebenenelemente zu ähnlichen Ergebnissen zu kombinieren, als würden sie in Adobe Photoshop bearbeitet. Die CT- DATEI hat auch Funktionen für grundlegende Ausrichtungsfreiheit, die es Benutzern ermöglicht, Schatteneffekte und Farbfilter hinzuzufügen.

Ähnliche Dateierweiterungen

Die meisten Softwareprogramme, die ChronoNode-Dateien lesen und bearbeiten können, unterstützen normalerweise auch folgende Dateierweiterungen: KVF ( KVF), CIK ( CIK) und CN1 ( CN1). Darüber hinaus kann die CT- DATEI mit dem PaintNode for Windows oder dem Chasys Draw IES Converter, einer Funktion der Image Editing Suite des Entwicklers John Paul Chacha, umgewandelt werden. Diese Eingabe-/Ausgabekomponente wandelt Bilder in ein Chasys Draw IES (Image World)-Format um.

Liste von Programmen, die CT-Dateien öffnen können

Windows

FAQs und Anleitungen


1. CT-Datei öffnen

  • Verwenden Sie OsiriX, eine kostenlose Software zur Anzeige medizinischer Bilddateien auf macOS.
  • Laden Sie OsiriX herunter und installieren Sie es von der offiziellen Website.
  • Starten Sie OsiriX.
  • Wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Importieren (Import).
  • Navigieren Sie zu Ihrer .ct-Datei und wählen Sie sie aus.
  • Klicken Sie auf Öffnen (Open), um die Datei anzuzeigen.

2. CT-Datei konvertieren

CT-Datei (IRIS CT image file) konvertieren:

  • Installiere die kostenlose Software ImageMagick über das Terminal mit dem Befehl: sudo apt-get install imagemagick (Linux) oder lade die neueste Version von imagemagick.org herunter (Windows/Mac).
  • Öffne das Terminal (Linux/Mac) oder die Eingabeaufforderung (Windows).
  • Wechsle in das Verzeichnis, das die CT-Datei enthält, mit dem Befehl: cd /Pfad/zur/Datei
  • Konvertiere die Datei mit ImageMagick: convert input.ct output.png (Ersetze input.ct mit dem Namen deiner Datei und output.png mit dem gewünschten Ausgabeformat und Namen).
  • Prüfe das Verzeichnis auf die konvertierte Datei.

Weitere Dateiformate mit der CT-Endung

Die CT-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung CT.

# Endung Beschreibung
1 CT 3D CAD
2 CT FuidSim-Schaltkreis
3 CT Bitmap graphics (Iris CT format) (Iris printers)
4 CT Bitmap graphics (Scitex CT Bitmap) (Scitex scanne
5 CT Cheat Engine Cheat Table