.DD Dateiendung

DD Endung
Langform Doodle C64 Image Format
Kategorie Rasterbilddateien
Hersteller N/A
Popularität 3.5 / 5

DD-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/octet-stream
Standard Dateiendung .dd
Bildfarben 16
Farbtiefe 4 Bit
Pixelbreite 320
Pixelhöhe 200
Dateikopf-Größe 2 Bytes
Hardwareplattform Commodore 64
Dateistruktur Binär
Farbpalette CBM-Standard
Zeichensatz PETSCII

Was ist eine DD datei?

Die DD- .DD-Datei steht für Disk Image File und markiert eine exakte virtuelle Kopie eines physischen Laufwerks oder Speichermediums, einschließlich möglicherweise der erforderlichen Dateien, Programme und Betriebssysteme. DD-Dateien werden in der Regel mit spezieller Imaging-Software erstellt, wodurch das Laufwerk vor unerwünschter Manipulation geschützt wird. DD-Dateien können auch verwendet werden, um ein komplettes Sicherungssystem zu erstellen oder zu wiederherzustellen, wenn das ursprüngliche Laufwerk defekt ist.

Erstellen und Wiederherstellen von DD () Dateien

Der Prozess zum Erstellen einer DD-Datei umfasst im Grunde das Scannen des enthaltenen Laufwerks und die Erstellung eines Imagesystems. Für diesen Vorgang wird spezielle Imaging Software benötigt, die auf Daten reagiert und sie in einer strukturierten Form speichert. Eine bekannte Hochleistungs-Imagingfreeware ist Acronis True Image. Es ist auch möglich, eine Kopie des mediums mithilfe verschiedener Tools zu erhalten, die mit dem Betriebssystem des Computers ausgeliefert werden. Für den Prozess der Wiederherstellung wird die Imaging Software genutzt, um die Kopie auf das Laufwerk zu laden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Informationen vollständig restauriert sind.

Ähnliche Dateierweiterungen

Weitere Dateierweiterungen, die grundlegend ähnliche Funktionen aufweisen, sind .FLP, .GHO, .FDR, .ABC, .CCC, .RIM, 76I, .SVS, und .BKF.

Liste von Programmen, die DD-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. DD-Datei öffnen unter Windows

Schritte zum Öffnen einer DD-Datei unter Windows:

  1. Disk Image-Programm installieren: Installiere WinVICE
  2. Programm starten: Öffne WinVICE.
  3. Laden der DD-Datei:
    • Klicke auf Datei 📁 in der Menüleiste.
    • Wähle Autostart-Disk-Image. 🖥️
    • Suche die gewünschte .dd-Datei
    • Klicke auf Öffnen ✔️
  4. Nutzung: Starte die Emulation, um die Inhalte der Datei anzuzeigen.

2. DD-Datei in ein anderes Format konvertieren

Schritte zur Konversion einer DD-Datei unter Verwendung von RECOIL:

  1. Installiere RECOIL: Lade die Anwendung von der RECOIL-Website herunter und installiere sie.
  2. Öffne die DD-Datei: Starte RECOIL und öffne die gewünschte DD-Datei.
  3. Exportiere das Bild: Klicke auf Datei und dann auf Speichern unter. Wähle das gewünschte Format (z.B. PNG oder BMP).
  4. Speicherort festlegen: Wähle den Speicherort und den Dateinamen und klicke auf Speichern.

3. Programme zur Bearbeitung von DD-Dateien

Programme zur Bearbeitung von DD-Dateien:

  • GIMP - Mit Plugins erweiterbar, um retro Grafikformate zu unterstützen.
  • Paint.NET - Einfaches Tool mit Plugin-Unterstützung für verschiedene Formate.
  • Aseprite - Speziell für Pixelkunst und retro Grafiken entwickelt.
  • GrafX2 - Pixelart-Editor, der ältere Grafikformate unterstützt.
  • Photoshop - Mit Plugins oder Skripten anpassbar, um spezifische Formate zu öffnen.

4. Probleme beim Öffnen von DD-Dateien lösen

  1. Installieren Sie den Emulator VICE, einen beliebten Commodore 64 Emulator, von der offiziellen Webseite.
  2. 🌐 Website: VICE Emulator
  3. Starten Sie den Emulator VICE.
  4. Gehen Sie im Menü zu File und wählen Sie Autostart Disk/Tape Image...
  5. Wählen Sie die .dd-Datei aus, die Sie öffnen möchten.
  6. Der Emulator lädt die Datei und zeigt den Inhalt an. Nutzen Sie die gewohnten Emulator-Steuerungen, um weiter zu navigieren.

Weitere Dateiformate mit der DD-Endung

Die DD-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung DD.

# Endung Beschreibung
1 DD Compressed Macintosh file archive
2 DD DiskDoubler archive file