.DLL Dateiendung

DLL Endung
Langform Dynamic Link Library
Kategorie Betriebssystemdateien
Hersteller Microsoft
Popularität 5.0 / 5

DLL-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateityp Bibliothek
Dateigröße Variabel
MIME-Typ application/octet-stream
Plattform Windows
Maschinencode Ja
Binärformat PE (Portable Executable)
Unterstützte Architekturen x86, x64, ARM
Sicherheitsmechanismus ASLR (Address Space Layout Randomization)
Export Tabellensegment Ja
Import Tabellensegment Ja
Versionierung Nicht standardisiert
Entrypoint-Funktion Optional
Abhängigkeiten Externes Library-Laden möglich
Signierung Authenticode Signierung möglich

Was ist eine DLL datei?

Eine DLL ( DLL) Datei ist ein Dienstprogramm, das dynamische Linked Librarys innerhalb von Microsoft Windows, operating systems und macOS unterstützt. Dies formuliert ein Programm, dessen Zweck es ist, den existierenden Code zu verarbeiten und mehrere Quelldateien inkrementell zu kompilieren. Es basiert auf Microsofts Component Object Model benannte "COM" und die beiden Spezifikationen sind eng miteinander verknüpft.

Aufbau

DLL-Dateien bestehen aus zwei Komponenten: Die eigentliche Codebasis, die in der dynamischen Linked Library gespeichert ist, und eine Versionsnummer, die anzeigt, wie die Datei aktualisiert wurde. Derzeit können DLL-Dateien bis zu einer Größe von 2GB speichern, was bedeutet, dass Sie noch größere Programmdateien als vorher speichern können. DLL-Dateien können auch unterschiedliche Versionen enthalten, abhängig von welchen System sich der Benutzer befindet.

Anwendungen

Eine dynamische Linked Library wird in vielen Windows-Programmen verwendet, da sie Funktionen speichern, die in mehreren Programmen verwendet werden können. Beispielsweise kann eine DLL-Datei als externe Bibliothek informativer Daten verwendet werden oder als Dateiformat für Softwarepakete heruntergeladen werden. Sie wird auch häufig für große Programme für Sprachsynthese, Animation und Grafiken verwendet. Ähnliche Dateierweiterungen sind EXE, CPL, SYS, OCX.

Liste von Programmen, die DLL-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. So verwenden Sie DLL-Dateien in Windows

  1. Überprüfen Sie die Version der DLL-Datei: Achten Sie darauf, dass die Version der DLL-Datei mit Ihrem Betriebssystem und Ihrer Software übereinstimmt.
  2. Kopieren Sie die DLL-Datei: Platzieren Sie die DLL-Datei im entsprechenden Ordner, zum Beispiel C:\Windows\System32 für 32-Bit oder C:\Windows\SysWOW64 für 64-Bit.
  3. Registrierung über Eingabeaufforderung: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und führen Sie den Befehl regsvr32 filename.dll aus, um die DLL zu registrieren.
  4. Starten Sie das System oder die Anwendung neu: Starten Sie Ihren Computer oder das spezifische Programm neu, damit die Änderungen wirksam werden.

2. Fehlerbehebung bei fehlenden DLL-Dateien

  1. Fehlende DLL-Datei identifizieren: Notiere den genauen Namen der fehlenden DLL-Datei, die in der Fehlermeldung erscheint.
  2. SFC-Tool verwenden:
    • Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator.
    • Führe den Befehl sfc /scannow aus, um beschädigte oder fehlende Systemdateien zu reparieren.
  3. Microsoft Visual C++ Redistributable installieren:
    • Besuche die offizielle Microsoft-Website.
    • Lade die neuesten Versionen der Visual C++ Redistributables herunter.
    • Installiere sowohl die x86- als auch die x64-Versionen.
  4. DLL-Datei manuell herunterladen (mit Vorsicht):
    • Suche eine vertrauenswürdige Website, die die spezifische DLL-Datei zum Download anbietet.
    • Lade die DLL-Datei mit der passenden Architektur (32-Bit oder 64-Bit) herunter.
    • Kopiere die DLL-Datei in das Verzeichnis C:\Windows\System32 (für 64-Bit) oder C:\Windows\SysWOW64 (für 32-Bit).
  5. PC neustarten: Starte deinen Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen und zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.

3. DLL-Dateien registrieren und deregistrieren

DLL-Datei registrieren:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. 🖥️
  2. Geben Sie den Befehl regsvr32 [Pfad zur DLL-Datei] ein und drücken Sie Enter.
  3. Ein Bestätigungsdialog sollte erscheinen, der die erfolgreiche Registrierung bestätigt. ✅

DLL-Datei deregistrieren:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. ⚙️
  2. Geben Sie den Befehl regsvr32 /u [Pfad zur DLL-Datei] ein und drücken Sie Enter.
  3. Ein Bestätigungsdialog sollte erscheinen, der die erfolgreiche Deregistrierung bestätigt. 🚫

4. Was tun, wenn eine DLL-Datei fehlt

  • Schritt 1: 🔄 System wiederherstellen:
    Nutzen Sie die Windows-Systemwiederherstellung, um das System auf einen Punkt zurückzusetzen, bevor das Problem auftrat.
  • Schritt 2: 🛠️ Problematische Software neu installieren:
    Deinstallieren Sie das Programm, das die fehlende DLL anfordert, und installieren Sie es erneut.
  • Schritt 3: 🔍 Systemdatei-Überprüfung:
    Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den Befehl sfc /scannow aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren.
  • Schritt 4: 🌐 DLL-Datei finden:
    Laden Sie die betroffene DLL-Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter (z.B. Herstellerwebsite des Programms) und platzieren Sie sie im richtigen Verzeichnis, normalerweise C:\Windows\System32 oder C:\Windows\SysWOW64.
  • Schritt 5: ♻️ Registry-Eintrag:
    Registrieren Sie die DLL-Datei mit dem Befehl regsvr32 in der Eingabeaufforderung.

5. DLL-Fehlermeldungen beheben

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um DLL-Fehler zu beheben:

  1. 🔍 Fehlermeldung notieren: Notieren Sie sich den vollständigen Namen der fehlenden DLL-Datei aus der Fehlermeldung.
  2. 🖥️ System aktualisieren: Führen Sie Windows Update aus, um sicherzustellen, dass alle Systemdateien auf dem neuesten Stand sind. Suchen Sie nach Updates unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update.
  3. 📥 DLL-Datei herunterladen: Besuchen Sie eine vertrauenswürdige Quelle wie dll-files.com und laden Sie die benötigte DLL-Datei herunter.
  4. 📂 Dateiplatzierung: Kopieren Sie die heruntergeladene DLL-Datei in das Verzeichnis C:\Windows\System32 für 32-Bit-Systeme oder C:\Windows\SysWOW64 für 64-Bit-Systeme.
  5. ✔️ Registrieren der DLL: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den Befehl regsvr32 [DLL-Name].dll aus, um die DLL zu registrieren.
  6. 🔄 Neu starten: Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
  7. 🛠️ Systemdateiprüfung: Führen Sie den Befehl sfc /scannow in der Eingabeaufforderung aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren.

6. Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit DLL-Dateien

Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit DLL-Dateien:

  • 📥 DLL-Injection: Hierbei wird eine schädliche DLL in einen legitimen Prozess eingeschleust, um Kontrolle zu übernehmen oder sensible Daten zu extrahieren.
  • 🔍 Unsichere Sucheinstellungen: Anwendungen könnten Dateien aus unsicheren Verzeichnissen laden, wenn die Suchreihenfolge der Systempfade nicht korrekt ist.
  • 🛡️ Fehlende Signaturüberprüfung: Fehlt die Überprüfung digitaler Signaturen, können manipulierte oder unautorisierte DLLs unbemerkt geladen werden.
  • 🔒 Zugriffsrechte: Unsachgemäße Berechtigungen auf DLL-Dateien können es Angreifern ermöglichen, sie zu überschreiben oder zu manipulieren.
  • 🚪 Backdoors: Kompromittierte DLLs können unerwünschten Fernzugriff auf das System gewähren.

7. Unterschiede zwischen statischen und dynamischen Bibliotheken

Kriterium Statische Bibliotheken Dynamische Bibliotheken (DLL)
📚 Verknüpfung Während der Kompilierungszeit Während der Laufzeit
🖥️ Speicherbedarf Größer, da gesamte Bibliotheken in das Endprogramm eingebunden werden Kleiner, da Bibliotheken nur bei Bedarf geladen werden
🔄 Aktualisierung Erfordert Neukompilierung der Anwendung Kann ohne Neukompilierung aktualisiert werden
📂 Dateiformat “.lib” (unter Windows) “.dll” (unter Windows)
➡️ Nutzungsbereich Interne Implementierung Geteilte Nutzung zwischen Anwendungen

Konvertieren Sie Ihre DLL-Dateien


Weitere Dateiformate mit der DLL-Endung

Die DLL-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung DLL.

# Endung Beschreibung
1 DLL Dynamic Link Library (Windows Systemdatei)
2 DLL Dynamic Libery File Lift
3 DLL Delight file file
4 DLL phonbook
5 DLL ActiveX-DLL (VisualBasic)
6 DLL yml
7 DLL Export/Import Filter
8 DLL Dynamic Link Library
9 DLL Dynamic Link Library