.INI Dateiendung

INI Endung
Langform Windows Initialization Format
Kategorie Einstellungsdateien
Hersteller N/A
Popularität 3.5 / 5

INI-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ text/plain
Kodierung ANSI/UTF-8
Zeilenendungen CRLF (Windows)
Abschnittskennzeichnung [Abschnittsname]
Schlüssel-Wert-Trennung =
Kommentarzeichen Semikolon (;)
Maximale Dateigröße Unbegrenzt
Verschachtelung von Abschnitten Nicht unterstützt
Unterstützte Plattformen Windows, Linux, MacOS
Dateizeichenkodierung Text-lesbar
Parser-Komplexität Niedrig
Fehlerbehandlung Ignoriert unbekannte Schlüssel
Standardzeichnungssatz ASCII
Lesbarkeit Sehr hoch
Charset Viele unterstützt
Organisationsstruktur Schlüssel-Wert-Paare

Was ist eine INI datei?

Eine INI-Datei ist eine Textdatei, die das Setup und die Einstellungen einer oder mehrerer Softwareprogramme speichert. Sie besitzt die.INI-Erweiterung und wird auch als Initialisierungsdatei, Konfigurationsdatei oder Windows-Konfigurationsdatei bezeichnet.

In einer INI-Datei können Benutzereinstellungen, Systemeinstellungen, Registrierungsschlüssel usw. gespeichert werden. Die Struktur und Funktion von INI-Dateien basieren auf dem Schlüsselwort/Wertformat. Jeder Schlüsselwort in den Dateien muss selbst definiert werden und kann ihm mehrere Wertpaare zugewiesen werden. Zudem können Sektionen (Seiten) hinzugefügt und benannt werden, um thematisch zugehörige Schlüsselworte und Werte zu sammeln.

Häufigkeit der Verwendung

INI-Dateien sind eine gemeinsame Dateierweiterung für viele Betriebssysteme, einschließlich Microsoft DOS, Microsoft Windows, Apple OS, Symbian OS und Linux. Viele Computerprogramme wie Microsoft Office, WordPad, Adobe Photoshop, Google Chrome, Firefox, GIMP, WinZip und andere verwenden INI-Dateien zum Speichern von Einstellungen. Ähnliche Dateiendungen sind: .CFG, .CONF, .INF, .PRF, .DAT, .VAR

Liste von Programmen, die INI-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Öffnen von INI-Dateien

  • 📝 Notepad: Rechtsklick auf die INI-Datei und "Öffnen mit" wählen. Dann "Editor" oder "Notepad" auswählen.
  • 🔍 Notepad++: Verwenden Sie Notepad++, um erweiterte Bearbeitungsfunktionen zu nutzen. Datei in Notepad++ ziehen oder "Datei" → "Öffnen" wählen.
  • 💻 Visual Studio Code: Die INI-Datei öffnen, indem Sie sie in den Editor ziehen oder "Datei" → "Datei öffnen" verwenden.
  • 🌐 Online-Editor: Nutzen Sie einen Online-Texteditor, indem Sie die INI-Datei hochladen und bearbeiten.

2. Bearbeiten von INI-Dateien unter Windows

  • Öffne den Windows Explorer.
  • Suche und wähle die INI-Datei, die du bearbeiten möchtest.
  • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei.
  • Wähle Bearbeiten, um die Datei im Editor zu öffnen.
  • Führe die gewünschten Änderungen im Texteditor durch.
  • Speichere die Datei über das Menü Datei und Speichern (oder Strg + S).

3. INI-Datei-Format und Syntax verstehen

INI-Datei-Format

INI-Dateien sind einfache Textdateien, die zur Konfiguration von Software verwendet werden. Sie sind für ihre Klarheit und einfache Struktur bekannt. Eine typische INI-Datei besteht aus Sektionen, Schlüsseln und Werten.

Syntax

  • Sektionen werden in eckigen Klammern definiert. Beispiel: [Datenbank]
  • Schlüssel-Wert-Paare folgen innerhalb einer Sektion, getrennt durch ein Gleichheitszeichen. Beispiel: Benutzername=Admin
  • Kommentare können mit einem Semikolon (;) eingeleitet werden und füllen den Rest der Zeile. Beispiel: ; Das ist ein Kommentar

4. Beheben von INI-Dateifehlern

  1. Öffnen Sie den Windows-Editor (Notepad).
  2. Klicken Sie auf Datei und wählen Sie Öffnen.
  3. Ändern Sie den Dateityp auf "Alle Dateien (*.*)", um INI-Dateien anzuzeigen.
  4. Wählen Sie die betroffene INI-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
  5. Überprüfen Sie die Datei auf Syntaxfehler (z.B. fehlende Gleichheitszeichen = oder ungültige Pfade).
  6. Korrigieren Sie die Fehler basierend auf den zugehörigen Programmdokumentationen.
  7. Speichern Sie die geänderte Datei mit Datei > Speichern.
  8. Starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

5. Anpassen von Softwareeinstellungen mit INI-Dateien

Schritte zum Anpassen von Softwareeinstellungen mit INI-Dateien:

  1. Editor öffnen: Verwenden Sie einen einfachen Texteditor wie Notepad oder Notepad++, um die INI-Datei zu öffnen.
  2. Datei lokalisieren: Finden Sie die INI-Datei im Installationsordner der Software oder im Benutzerverzeichnis. Der Dateiname entspricht oft dem Namen der Software.
  3. Sektion finden: Suchen Sie die relevante Sektion innerhalb der INI-Datei, die normalerweise in eckigen Klammern angegeben ist, z. B. [Einstellungen].
  4. Parameter bearbeiten: Ändern Sie die gewünschten Parameter, indem Sie den Wert ändern, z. B. ParameterName=Wert. Speichern Sie die Änderungen.
  5. Software neu starten: Schließen und öffnen Sie die Software erneut, damit die Änderungen wirksam werden.

Konvertieren Sie Ihre INI-Dateien


Weitere Dateiformate mit der INI-Endung

Die INI-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung INI.

# Endung Beschreibung
1 INI Initialization file
2 INI Bank setup file
3 INI Initialzation/Configuration file