.P12 Dateiendung

P12 Endung
Langform Personal Information Exchange Format
Kategorie Internetdateien
Hersteller RSA Laboratories
Popularität 3.5 / 5

P12-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Typ Binär
MIME-Typ application/x-pkcs12
Verschlüsselung Ja
Zertifikatsdaten enthalten Ja
Schlüsselbund enthalten Ja
Dateistruktur Baumartig
Charakter-Encoding N/A
Maximale Dateigröße Abhängig von Inhalt
Kollationsabfolge N/A
Zertifikatskette unterstützen Ja
Algorithmus zur Verschlüsselung RSA/AES

Was ist eine P12 datei?

Eine P12- .P12-Datei ist ein digitales Zertifikat, das Ihren öffentlichen Schlüssel und Ihre persönlichen Identifikationsinformationen enthält, mit denen Sie eine sichere Verbindung zu einem privaten Netzwerk herstellen können oder zugang für verschiedene Web-Inhalte erhalten. Diese Datei wurde von der PKCS Standardserie #12 entwickelt, die vom RSA Security-Unternehmen erstellt wurde. Sie ist ein privater Schlüsseldateicaontainer, normalerweise verwendet mit dem dazugehörigen öffentlichen Schlüssel. Diese Datei ist meist verschlüsselt und weist ein Passwort auf.

Es kann mit der Microsoft Internet Information Server (IIS) Software und anderen SSL-kompatiblen Servern verwendet werden, um die Authentizität und Integrität von Browsern und Servern zu bestimmen. Einige Apple Mac OS X-Anwendungen verwenden auch diese Dateien, einschließlich Mail und Safari. Ähnliche Erweiterungen umfassen .PFX, PCKS#12, .CER, .DER und PKCS#7.

Um Daten in diesem Format zu speichern, muss der anfragende Benutzer die Anforderung vom Server oder Anbieter des digitalen Zertifikats erhalten, damit er den privaten Schlüssel erhalten kann. Dazu benötigen P12- .P12-Dateien Clientzertifikate, die üblicherweise von einer Zertifikatsstelle ausgestellt werden. Nach dem Herunterladen wird ein persönliches Kennwort benötigt, um die Datei zu entschlüsseln.

Liste von Programmen, die P12-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. P12-Dateien öffnen

Um eine P12-Datei zu öffnen, verwenden Sie OpenSSL:

  1. OpenSSL herunterladen: Laden Sie OpenSSL von der offiziellen Webseite herunter und installieren Sie es.
  2. Terminal öffnen: Öffnen Sie die Kommandozeile oder das Terminal.
  3. In das Verzeichnis navigieren: Gehen Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich Ihre P12-Datei befindet.
  4. Befehl eingeben: Verwenden Sie den Befehl: openssl pkcs12 -in dateiname.p12 -out output.pem -nodes -clcerts
  5. Kennwort eingeben: Geben Sie das Kennwort der P12-Datei ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  6. Ergebnis: Die Datei output.pem enthält nun Ihre Zertifikate und privaten Schlüssel.

2. P12-Datei in PFX konvertieren

Voraussetzungen: OpenSSL sollte auf dem Computer installiert sein.

Schritte zur Konvertierung:

  1. Öffne das Terminal oder die Eingabeaufforderung.
  2. Verwende den folgenden Befehl, um die P12-Datei in PFX zu konvertieren:
  3. openssl pkcs12 -in beispiel.p12 -out beispiel.pfx -export
  4. Gib das Passwort für die P12-Datei ein, wenn dazu aufgefordert.
  5. Gespeicherte PFX-Datei befindet sich im aktuellen Verzeichnis.

3. Zertifikat aus P12-Datei extrahieren

So extrahieren Sie ein Zertifikat aus einer P12-Datei:

  1. 📂 P12-Datei lokalisieren: Suchen Sie die .p12-Datei auf Ihrem Computer.
  2. 🔓 OpenSSL installieren: Wenn nicht bereits installiert, installieren Sie OpenSSL auf Ihrem System.
  3. ✍️ Kommandozeile öffnen: Starten Sie das Terminal oder die Eingabeaufforderung.
  4. ⚙️ Befehl eingeben: Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    openssl pkcs12 -in dateiname.p12 -clcerts -nokeys -out zertifikat.crt
    Ersetzen Sie dateiname.p12 durch den Pfad zu Ihrer P12-Datei.
  5. 🔑 Passwort eingeben: Geben Sie das Passwort für die P12-Datei ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  6. 📜 Zertifikat abrufen: Das extrahierte Zertifikat wird als zertifikat.crt im aktuellen Verzeichnis gespeichert.

4. P12-Datei erstellen

Erstellen einer P12-Datei mit OpenSSL:

  1. Installieren Sie OpenSSL auf Ihrem Computer.
  2. Öffnen Sie ein Terminal oder die Eingabeaufforderung.
  3. Generieren Sie einen privaten Schlüssel:
    openssl genrsa -out privkey.pem 2048
  4. Erstellen Sie eine Zertifikatsanfrage (CSR):
    openssl req -new -key privkey.pem -out cert.csr
  5. Signieren Sie das Zertifikat selbst oder nutzen Sie eine CA:
    openssl x509 -req -days 365 -in cert.csr -signkey privkey.pem -out cert.pem
  6. Erstellen Sie die P12-Datei:
    openssl pkcs12 -export -out file.p12 -inkey privkey.pem -in cert.pem
    • Folgen Sie den Anweisungen zur Eingabe eines Passworts.

Weitere Dateiformate mit der P12-Endung

Die P12-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung P12.

# Endung Beschreibung
1 P12 Digital identification file