PGP-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Erzeugungsdatum | Variabel |
MIME-Typ | application/pgp-encrypted |
Kodierung | ASCII |
Datenkompression | Nein |
Verschlüsselung | Ja |
Schlüssellänge | Variabel |
Signaturalgorithmus | RSA, DSA, ECDSA |
Integritätsprüfung | Ja |
Dateigröße | Variabel |
Charakterkodierung | UTF-8 |
Datenintegrität | CRC-24 |
Was ist eine PGP datei?
PGP-Dateien bezeichnen Dateien mit der .PGP-Erweiterung, die auch als persönliche Dateiverschlüsselung bekannt ist. PGP ist ein Datenschutzstandard, der bei der sicheren Übermittlung elektronischer Informationen verwendet wird. Diese Technologie wird von vielen Betriebssystemen unterstützt, wie Windows, Mac OSX und Linux. PGP ist ein Kryptografieprotokoll, das Ihnen effektiven Datenschutz gewährleistet, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer über verschlüsselte Informationen verfügen.
PGP-Dateien sind mit mehreren Open-Source- und proprietären Produkten erhältlich, darunter GnuPG, Symantec PGP und Open PGP. Diese Programme werden verwendet, um die Nachrichten zu ver- und entschlüsseln, die über Private Keys versendet werden. Diese Private Keys können auch für die digitale Unterschrift einer Nachricht verwendet werden. Wenn Sie eine Datei mit dem Programm GnuPG verschlüsseln möchten, müssen Sie sicherstellen, dass der Empfänger die gleiche Software verwendet.
Ähnliche Erweiterungen
Es gibt mehrere Erweiterungen, die ähnlich wie .PGP funktionieren: .GPG, .P7B, .P7C, .ASC, .SIG, .GZIP. Es gibt auch mehrere proprietäre Programme, die für die Verschlüsselung, Signatur und Dokumentation dieser Dokumente verwendet werden können.
Liste von Programmen, die PGP-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. PGP Security Key erstellen
Anleitung zum Erstellen eines PGP Security Keys mit GnuPG:
- Installiere GnuPG: Lade Gpg4win von der offiziellen Website herunter und installiere es.
- Öffne die Kommandozeile: Starte das Terminal (bei Windows "cmd.exe").
- Generiere ein neues Schlüsselpaar: Gib
gpg --full-generate-key
ein und drücke Enter. - Wähle den Schlüsselpaar-Typ: Wähle "RSA and RSA" (Option 1).
- Schlüssellänge festlegen: Gib 4096 ein und bestätige mit Enter.
- Gültigkeitsdauer: Wähle "0" für keinen Ablauf und bestätige.
- Benutzerdaten eingeben: Gib deinen Namen, E-Mail-Adresse und optionalen Kommentar ein.
- Passphrase festlegen: Erstelle ein sicheres Passwort für den Schutz des Schlüssels.
Der PGP Security Key ist nun erstellt.
2. PGP-Datei öffnen und entschlüsseln
Schritte zum Öffnen und Entschlüsseln einer PGP-Datei:
- GnuPG installieren: Installiere die kostenlose Software GnuPG, falls noch nicht geschehen.
- PGP-Schlüssel importieren: Stelle sicher, dass du den privaten Schlüssel hast, der zur Entschlüsselung erforderlich ist. Importiere den Schlüssel mithilfe des Befehls:
gpg --import privatekey.asc
- Datei entschlüsseln: Verwende den folgenden Befehl, um die PGP-Datei zu entschlüsseln:
gpg --decrypt dateiname.pgp
- Passphrase eingeben: Gib die Passphrase für den privaten Schlüssel ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
- Entschlüsselte Datei speichern: Die entschlüsselte Datei wird standardmäßig im gleichen Verzeichnis gespeichert. Überprüfe das Verzeichnis auf die entschlüsselte Datei.
3. PGP-Schlüssel importieren und verwenden
- Öffnen Sie die GPG4Win-Anwendung. 🛡
- Starten Sie Kleopatra, die grafische Benutzeroberfläche.
- Klicken Sie auf Datei in der oberen Menüleiste. 📂
- Wählen Sie Schlüssel importieren... aus.
- Suchen Sie die
.asc
oder.pgp
Datei, die Ihren Schlüssel enthält. - Klicken Sie auf Öffnen, um den Schlüssel zu importieren.
- Der Importvorgang wird bestätigt, und der Schlüssel erscheint in Ihrer Schlüsselliste.
- Um den Schlüssel zu verwenden, wählen Sie ihn beim Verschlüsseln oder Entschlüsseln von Nachrichten in Kleopatra aus.
Weitere Dateiformate mit der PGP-Endung
Die PGP-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung PGP.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | PGP | Verschlüsselungsprogramm |
2 | PGP | Programmgruppen-Parameter |
3 | PGP | Encrypted file |