SIG-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Dateiformat-Typ | .sig |
MIME-Typ | application/octet-stream |
Kodierung | Binär |
Maximale Dateigröße | Variabel |
Charakteristik | Enthält digitale Signatur |
Verwendetes Protokoll | PGP, S/MIME |
Kryptographischer Algorithmus | RSA, DSA |
Inhaltsstruktur | Kopfzeilen + Signaturdaten |
Erstellungsmethode | Durch Signaturanwendung |
Sicherheitszweck | Integrität und Authentizität |
Kompressionsstatus | Unkomprimiert |
Verwendete Software-Bibliothek | OpenSSL |
Integrationsfähigkeiten | E-Mail-Clients, Sicherheitssoftware |
Was ist eine SIG datei?
Die SIG-Datei ist mit Originalname SIG. Es wird hauptsächlich verwendet, um digitale Signatur zu halten. Sie enthält ein öffentliches signiertes Zertifikat, das zur Identifizierung des Absenders sowie des digitalen Inhalt verwendet wird. Es wird in der E-Mail-Kommunikation verwendet und meistens vom Secure MIME (S/MIME) generiert. Der Inhalt der SIG-Datei wird meistens in einer X.509-Zertifikatskettenformat sein. Nichtsdestotrotz muss die Software, mit der die SIG-Dateien erstellt, genutzt wurde, ihr besonderes Format vertraut machen.
Ähnliche Dateierweiterungen sind PGP, DSA, SMIME, GPG, PGD, ASC, P7B und PSS. Alle von oben genannten Dateien speichern eine digitale Signatur, die für öffentliche/private Schlüssel, X.509 oder PKCS #7 verwendet wird.
Verwendungsmöglichkeiten für die SIG-Datei
Die SIG-Datei wird hauptsächlich zum Autorisieren von E-Mails verwendet und trägt dadurch zur digitalen Signierung und Verschlüsselung bei. Viele E-Mail-Clients, inklusive Microsoft Outlook und Apple Mail, unterstützen die Signierung von E-Mails mithilfe dieser Datei. Des Weiteren können mit den meisten E-Mail-Programmen Dokumente signiert werden, bevor sie versendet werden. Ebenso können mithilfe dieser Datei Daten digital unterschrieben werden. Die Unterschrift legt dann fest, dass der Inhalt geglaubt wird von dem Absender zu stammen.
Liste von Programmen, die SIG-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. SIG-Datei öffnen
Schritte zum Öffnen einer SIG-Datei mit einem Texteditor:
- 📂 Dateispeicherort ermitteln: Navigiere zu dem Ordner, in dem sich die SIG-Datei befindet.
- 🖱️ Rechtsklick auf die SIG-Datei: Wähle die Option „Öffnen mit“.
- 📝 Texteditor auswählen: Wähle „Editor“ oder „Notepad“ aus der Liste der verfügbaren Programme.
Alternativ:
- 🔍 Texteditor starten: Öffne Editor oder Notepad über das Startmenü.
- 📂 Datei öffnen: Klicke auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“.
- 🔎 Dateityp auf „Alle Dateien“ ändern: Wähle unten im Dialogfeld „Textdateien“ und ändere es zu „Alle Dateien“.
- 📄 SIG-Datei auswählen: Navigiere zum Speicherort der SIG-Datei und wähle sie aus.
- 🔍 Datei öffnen: Klicke auf „Öffnen“, um den Inhalt der SIG-Datei im Editor anzuzeigen.
2. SIG-Datei konvertieren
Kostenloses Werkzeug: Online-Konverter
- Öffne einen Online-Konverter wie z.B. Zamzar. 🌐
- Klicke auf Dateien auswählen und lade die
.sig
-Datei hoch. 📂 - Wähle das Zielformat, z.B. PDF oder TXT. 📄
- Klicke auf Konvertieren. 🔄
- Lade die konvertierte Datei herunter, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. ⬇️
Weitere Dateiformate mit der SIG-Endung
Die SIG-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung SIG.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | SIG | Poster |
2 | SIG | Signature file |
3 | SIG | Current program settings |
4 | SIG | Detached signature file |
5 | SIG | Spezialformat Augendiagnose |