PLIST-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-plist |
Standard-Charakterkodierung | UTF-8 |
Dateigröße Maximum | Kein festes Limit |
Kompression | Keine Standardkompression |
Endianness | Big Endian oder Little Endian |
Struktur | Baumstruktur |
Serialisierung | XML-basiert oder Binärformat |
Unterstützte Datentypen | Strings, Arrays, Dictionaries, Zahlen, Boolesche Werte, Daten |
Betriebssystem-Integration | macOS, iOS |
Versionsunterstützung | Seit Mac OS X NeXTStep |
Pfad-Trennzeichen | Schrägstrich (/) |
Nativ Unix-like Unterstützung | Ja (über 'plutil' und 'defaults') |
GNUstep Unterstützung | Ja |
Konvertierbarkeit | Kann in JSON oder andere Formate konvertiert werden |
Was ist eine PLIST datei?
PLIST-Dateien sind eine Unterkategorie von TEXT-Dateien und werden häufig von Apple OS X-Systemen und Anwendungen und anderen Apple-Produkten genutzt. Darüber hinaus verwenden Linux-Varianten und Windows-basierte Betriebssysteme PLIST-Formatierung für die Konfiguration oder im System speicherte Informationen. PLIST-Dateien werden mit der .PLIST-Erweiterung gekennzeichnet und können mit Texteditoren in jedem Betriebssystem geöffnet werden.
Spezifische Eigenschaften der PLIST-Datei
PLIST-Dateien sind im XML-Format geschrieben und konvertieren daher selbsterstellte oder bestehende Dateien in eine Textdatei. Oneproperty list (OPL) -Dateien können ähnlich wie PLIST aussehen, sind aber kein Bestandteil dieses Formats. Normalerweise enthalten PLIST-Dateien Beschreibungen der Einstellungs-, Präferenz- oder Konfigurationsdateien, die anderweitig schwer erfassbar sind. Diese Dateien speichern benutzerdefinierte Einstellungen, beispielsweise ein Index von Musiktiteln, Softwarelizenzen oder anderen Programmierern geschaffene Anwendungseinstellungen. Darüber hinaus werden mit PLIST assoziierte Dateien für Sicherheitsrichtlinien, Profilpfade, Suchlisten und Verknüpfungsmarkierungen verarbeitet.
Weitere ähnliche Dateiextensionen
PLIST ist nicht die einzige Dateiendung, die vom System zur Beschreibung von Präferenzen, Konfigurationen oder ähnlichen Inhalten verwendet wird. Wir finden ähnliche Erweiterungen wie APPREFS, .XML, .INF, .CFG, .CONFIG, .SETTINGS, .PREFS und REGISTRY. Letztere ist ein spezieller Datentyp, der ausschließlich auf Microsoft Windows verwendet wird.
Liste von Programmen, die PLIST-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. PLIST-Datei öffnen in Windows
Schritte zum Öffnen einer PLIST-Datei unter Windows:
- 📥 Notepad++ herunterladen: Installiere Notepad++, einen kostenlosen Texteditor für Windows, von der offiziellen Website.
- 🔧 Plugin Manager öffnen: In Notepad++ gehe zu
Erweiterungen
>Plugin Manager
>Show Plugin Manager
. - ➕ XML Tools installieren: Suche in der Liste nach
XML Tools
und installiere das Plugin. - 📂 PLIST-Datei öffnen: Öffne die PLIST-Datei in Notepad++ durch
Datei
>Öffnen...
. - 🔍 XML formatieren: Gehe zu
Plugins
>XML Tools
>Pretty Print (XML only - with line breaks)
, um die Datei besser lesbar zu machen.
2. PLIST-Datei bearbeiten auf Mac
PLIST-Datei bearbeiten auf Mac:
- Öffne den Finder: Navigiere zu dem Ordner, der die PLIST-Datei enthält.
- Programm auswählen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die PLIST-Datei und wähle
Öffnen mit
. - Xcode verwenden: Wähle
Xcode
aus der Liste der Programme. Xcode ist ein kostenloses Tool von Apple zur Bearbeitung von PLIST-Dateien. - Datei bearbeiten: Sobald die Datei in Xcode geöffnet ist, kannst du die Werte innerhalb der Datei nach Bedarf ändern.
- Speichern: Nach Abschluss der Bearbeitung speichere die Änderungen mit
Datei > Sichern
oder drückeCmd + S
.
Weitere Dateiformate mit der PLIST-Endung
Die PLIST-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung PLIST.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | PLIST | Property list |
2 | PLIST | Property List |