SHP-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Dateiformat-Erweiterung | .shp |
MIME-Typ | application/x-sh |
Maximale Dateigröße | Unbegrenzt |
Primärer Datentyp | Vektor |
Koordinatensystem | Unterstützt |
Index-Datei | .shx |
Attributdatei | .dbf |
Geographische Referenz | Ja |
Verlustfreie Kompression | Nein |
Raumbegrenzungen | Enthalten |
Topologische Informationen | Nein |
Erforderliche Nebenformate | .shx , .dbf |
Open-Source-Unterstützung | Ja |
Was ist eine SHP datei?
Eine SHP Datei ist eine Datendatei im Shapefile-Format, das von ESRI ArcGIS verwendet wird. Shapefiles sind Containerdateien, die räumliche Informationen speichern und einzeln als Objektdateien verlinkt sind. Die Grundstruktur eines Shapefiles besteht aus mindestens 3 Dateien:.shp (Attribute),.shx (Index) und.dbf (Tabelleninformationen). Ein Shapefile kann auch weitere Dateien enthalten, wie zB.prj und.sbn/.sbx.
Verwendung
Shapefiles werden hauptsächlich verwendet, um Geodaten vorzustellen und zu bearbeiten, da es die Integration von räumlichen Daten in eine GIS-Software ermöglicht. Es ist sehr flexibel für Kartenprojekte und kann Änderungen an niedrigen Dateninputs vornehmen. Shapefiles sind die beliebteste Wahl bei professionellen Kartenherstellern, da sie lineare Referenzierungspunkte über Kreisverkettungsdaten verwenden, ohne topologische Logik, so dass sie schnell zu versehen sind.
Vergleichbare Dateitypen
Shapefiles können mithilfe von Software wie QGIS, MapInfo,
Liste von Programmen, die SHP-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. SHP-Datei öffnen in QGIS
Klicke auf den Reiter "Layer" in der Menüleiste.
- Wähle
Layer hinzufügen
aus. - Klicke auf
Vektorlayer hinzufügen...
. - Im neuen Fenster, klicke auf
...
neben "Dateiquelle". - Navigiere zum Speicherort der SHP-Datei und wähle diese aus.
- Klicke auf
Öffnen
, um die Datei auszuwählen. - Klicke auf
Hinzufügen
, um die SHP-Datei in QGIS zu laden. - Die SHP-Datei sollte nun in deinem QGIS-Projekt angezeigt werden.
2. SHP-Datei konvertieren zu GeoJSON
- Installiere QGIS von der offiziellen Website.
- Öffne QGIS und gehe zu Layer > Layer hinzufügen > Vektorlayer hinzufügen.
- Wähle deine SHP-Datei aus und lade sie.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den hinzugefügten Layer und wähle Speichern als....
- Wähle GeoJSON als Format.
- Gib den gewünschten Dateinamen und Speicherort an.
- Klicke auf OK, um die Konvertierung abzuschließen.
3. Vorteile von SHP-Dateien gegenüber anderen GIS-Formaten
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
🗺️ Weitverbreitet | SHP-Dateien sind ein Standardformat, das von vielen GIS-Softwarelösungen unterstützt wird. |
🔄 Austausch | Ermöglicht einfachen Datenaustausch zwischen verschiedenen GIS-Systemen und Benutzern. |
🔍 Flexibilität | Unterstützt eine Vielzahl von Geometrietypen wie Punkte, Linien und Polygone. |
💾 Speicherplatz | Effiziente Speicherung ohne unnötige Overhead-Daten. |
🔧 Werkzeuge | Die Verfügbarkeit vieler freier und kommerzieller Werkzeuge zur Bearbeitung und Konvertierung. |
Konvertieren Sie Ihre SHP-Dateien
Weitere Dateiformate mit der SHP-Endung
Die SHP-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung SHP.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | SHP | unfertige Hilfedatei |
2 | SHP | Shapefile (ArcView) |
3 | SHP | Shapefile spatial data format |
4 | SHP | Icon library |
5 | SHP | Shape file and source file for text fonts |
6 | SHP | Shapefile |