.MIF Dateiendung

MIF Endung
Langform MapInfo Interchange Format
Kategorie GIS-Dateien
Hersteller Pitney Bowes Software
Popularität 3.5 / 5

MIF-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/vnd.mapinfo.mif
Dateityp ASCII
Charaktercodierung UTF-8
Geodatenformat Vektor
Unterstützte Geometrien Punkt, Linie, Polygon
Koordinatensystem Projektionen- und geografische Koordinaten
Maximale Dateigröße Begrenzt durch Dateisystem
Kompressionsunterstützung Keine
Header-Sektion Ja
Erweiterte Attribute Unterstützt
Versionsnummer MapInfo Version 5.0 und höher
Zeilenbegrenzung CRLF (Carriage Return Line Feed)
Plattformunabhängig Ja
Ebenenunterstützung Ja

Was ist eine MIF datei?

Eine MIF- ( MIF) Datei ist eine Textdatei, die häufig von der Desktop-Publishing-Software Adobe FrameMaker verwendet wird. Sie kann Text, Seitenformate und die Definition des Dokumentlayout enthalten. In diesem Format speicherte Dokumente enthalten alle notwendigen Informationen, um das Erscheinungsbild des Layout zu reproduzieren, unabhängig von der Verwendung verschiedener Versionen von FrameMaker.

Inhalt

MIF-Dateien verwenden ähnliche Tags wie HTML und XML. Jedes Element des Layouts, einschließlich Schriftarten, Bilder, Tabellen und Paragraphenformate, wird als eine verschachtelte Struktur ausgezeichneter Tags definiert. Darüber hinaus können in MIF-Dateien Seiteneinstellungen wie Seitenumfang und Kopfzeilen definiert werden. Die Dateien können auch Verweise auf Dateien anderer Formattypen (z. B. EPS, TIFF, PICT) enthalten.

Verwandte Formate

Weitere verwandte Dateierweiterungen sind MDD, BOOK, FMX, SGML, FMD, XML. MIF-Dateien können nur in Programme wie Adobe FrameMaker, Adobe InDesign und Adobe Acrobat Conversions Tools geöffnet werden.

Liste von Programmen, die MIF-Dateien öffnen können
Windows Linux

FAQs und Anleitungen


1. MIF Datei öffnen

So öffnen Sie eine MIF-Datei:

  1. QGIS installieren: 🌍
    • Laden Sie QGIS von der offiziellen Website qgis.org herunter.
    • Führen Sie die Installation gemäß den Anweisungen aus.
  2. MIF-Datei in QGIS öffnen: 📂
    • Starten Sie QGIS.
    • Klicken Sie auf das Menü "Layer" und wählen Sie "Layer hinzufügen" > "Vektorlayer hinzufügen".
    • Im Popup-Fenster klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie Ihre MIF-Datei aus.
    • Klicken Sie auf "Öffnen" und dann auf "Hinzufügen".
  3. Ansicht anpassen: 🔍
    • Verwenden Sie die Navigationswerkzeuge von QGIS, um die Kartendaten anzuzeigen und zu zoomen.

2. MIF Datei konvertieren

Konvertierung einer MIF-Datei in das Shapefile-Format

  • 🔧 QGIS installieren: Besuchen Sie die QGIS-Website und installieren Sie die neueste Version.
  • 🗂 QGIS starten: Öffnen Sie das QGIS-Programm auf Ihrem Computer.
  • 📂 MIF-Datei laden: Gehen Sie zu LayerLayer hinzufügenVektor-Layer hinzufügen. Wählen Sie Ihre MIF-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
  • 🔄 Exportieren als Shapefile: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den importierten Layer im Layer-Bedienfeld und wählen Sie ExportierenVektor-Layer speichern unter....
  • 📁 Ziel=format einstellen: Wählen Sie im Dialogfeld als Format ESRI Shapefile. Geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort an.
  • 💾 Speichern: Klicken Sie auf OK, um die Konvertierung abzuschließen und die Datei zu speichern.

Konvertieren Sie Ihre MIF-Dateien


Weitere Dateiformate mit der MIF-Endung

Die MIF-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung MIF.

# Endung Beschreibung
1 MIF Mapping Index File
2 MIF MapInfo interchange format (ArcView)
3 MIF PC system component DMI attributes
4 MIF Bitmap graphics
5 MIF Data