SRF-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | image/x-sony-raw-srf |
Datei Header (Hex) | 00 00 01 00 |
Datei Header (ASCII) | Sony RAW |
Farbtiefe | 12 Bit |
Auflösung | variabel |
Komprimierung | nicht komprimiert |
Rastergrafik | Ja |
Farbraum | sRGB, Adobe RGB |
Endianness | Big Endian |
Unterstützung für Metadaten | Exif |
Bilddatenorganisation | interleaved |
Sensortyp | CCD |
Bayer-Pattern | Ja |
Optischer Schwarzausgleich | Ja |
Kapazität für Alpha-Kanal | Nein |
Was ist eine SRF datei?
SRF-Dateien sind Ressourcenobjektdateien, die von der XDS Software Suite von Siemens erstellt und verwendet werden. SRF steht für Resource Abstraction Layer und zeichnet sich durch den Einsatz einer modularen Struktur aus, die das Laden und Verarbeiten von externen Dateien vereinfacht. SRF-Dateien enthalten Informationen über die verschiedenen Arten von Ressourcen (z.B. Texturen, Modelldaten, Sounds), die im Betriebssystem benötigt werden. Dadurch können XDS-Anwendung Entwickler leichter Komponenten in ihre Anwendungen einbinden. Diese Spezifikation hat mehrere ähnliche Dateierweiterungen: XRS, XSB und XSO. SRF-Dateien können mithilfe der XDS Software Suite angezeigt und bearbeitet werden.
Dateikompression
Um die Größe der Ressourcendateien zu reduzieren, die auf dem Rechner des Benutzers gespeichert werden, verwendet XDS eine Datenkompressionsmethode, um SRF-Dateien in kleine Pakete zu zerlegen. Technisch gesehen speichert XDS die gesamte RTO-Datei als einen Block und verwendet eine Reihe an Algorithmen zur Datenkompression. Wenn ein Benutzer einen bestimmten Teil der Datensequenz angefordert hat, decodiert XDS den komprimierten Block und gibt den Teil der Datensequenz zurück.
SRF in moderneren Betriebssystemen
Die SRF-Spezifikation wurde ursprünglich für Windows XP entwickelt, aber weil XDS neuere Versionen des Betriebssystems unterstützt, unterstützte es auch neuere SRF-Versionen. Ab Windows Vista können Benutzer XDS nutzen, um verschiedene Arten von Dokumentdaten mit dem Ressourcensystem abzustimmen. Darüber hinaus existieren speziell für Mac OS X entwickelte Versionen der XDS Software Suite, sodass Mac-Benutzer ebenfalls SRF-Dateien erstellen können. Trotzdem müssen sie die WineSoftware verwenden, um diese Dateien in Windows 10 anzuzeigen.
Liste von Programmen, die SRF-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von SRF-Dateien auf Windows
Schritte zum Öffnen von SRF-Dateien auf Windows:
- 🔍 Installiere rawtherapee, eine kostenlose Open-Source-Software zur Bearbeitung von RAW-Dateien, die SRF-Dateien unterstützt.
- ⚙️ Starte rawtherapee.
- 📂 Klicke auf das Ordnersymbol, um den Dateimanager in rawtherapee zu öffnen.
- 🗂️ Navigiere zu dem Ordner, der die SRF-Datei enthält, die du öffnen möchtest.
- 🖱️ Wähle die gewünschte SRF-Datei aus und doppelklicke darauf, um sie im Editor zu öffnen.
- 🖌️ Bearbeite das Bild nach deinen Wünschen oder speichere es in einem anderen Format, z.B. JPEG oder TIFF.
2. Öffnen von SRF-Dateien auf Mac
- Installiere die Adobe DNG Converter App von der Adobe-Website, da sie kostenlos Sony RAW (SRF) Dateien konvertieren kann.
- Starte die App.
- Wähle den Ordner aus, der deine SRF-Dateien enthält.
- Klicke auf Konvertieren, um SRF-Dateien in DNG zu konvertieren.
- Öffne die resultierenden DNG-Dateien mit Vorschau oder einem Bildbearbeitungsprogramm wie GIMP.
3. Konvertierung von SRF in JPEG oder PNG
Zur Konvertierung von SRF-Dateien (Sony RAW Image) in JPEG oder PNG auf einem Mac:
- 💾 Öffne Apple Fotos: Nutze die integrierte Fotos App, um SRF-Dateien zu importieren.
- 🖼️ Importiere die SRF-Datei: Ziehe die Datei in das Fenster von Apple Fotos oder nutze
Ablage > Importieren...
. - 🔄 Exportiere als JPEG oder PNG: Wähle das Bild aus, klicke auf
Ablage > Exportieren > 1 Foto exportieren...
. - 🌐 Wähle das Format: Im erscheinenden Dialog, wähle
JPEG
oderPNG
als Format und bestätige mitExportieren
. - 📁 Speichere die Datei: Wähle den Speicherort für die exportierte Datei und klicke auf Speichern.
4. Bearbeitungssoftware für SRF-Dateien
💻 Anwendung: Adobe Lightroom
Schritte zur Bearbeitung von SRF-Dateien mit Adobe Lightroom:
- Öffnen Sie Adobe Lightroom.
- Klicken Sie auf Datei und wählen Sie Importieren.
- Suchen Sie die SRF-Datei auf Ihrem Computer und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie auf Importieren, um das Bild in den Lightroom-Katalog zu laden.
- Wechseln Sie zum Entwicklungsmodul, um Bearbeitungen an Ihrem Bild vorzunehmen.
- Verwenden Sie die Werkzeuge auf der rechten Seite, um Anpassungen wie Belichtung, Kontrast und Sättigung vorzunehmen.
- Um die bearbeitete Datei zu exportieren, klicken Sie auf Datei und wählen Sie Exportieren.
- Wählen Sie das gewünschte Format (z. B. JPEG oder PNG), passen Sie die Exportoptionen an und klicken Sie auf Exportieren.
Konvertieren Sie Ihre SRF-Dateien
Weitere Dateiformate mit der SRF-Endung
Die SRF-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung SRF.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | SRF | Server Response File |
2 | SRF | Bitmap graphics |