DCP-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-adobe-dng |
Dateigröße | Variabel |
Farbprofil | Adobe RGB, sRGB |
Datenkompression | Keine |
Metadatenstandard | Exif, XMP |
Farbmanagement | ICC-Profile |
Pixel-Tiefe | 8-16 Bit |
Unterstütztes Farbraum | Linear, Nicht-linear |
Verschlüsselung | Keine |
Luminanz-Anpassung | Ja |
Tonkurvenunterstützung | Ja |
Gamma-Korrektur | Ja |
Spektrale Sensitivität | Ja |
Was ist eine DCP datei?
DCP-Dateien
DCP-Dateien sind XML-basierte Dateien, die aus Kompositionen in Hollywood- und Kino-Postproduktionsstudios erstellt werden. Sie werden von einer Auswahl an spezialisierten Softwarepaketen wie Atomos DCP Professional oder Dolby Digital Professional Encoder ( DDPE) genutzt, um digitale Kopienvon Filmen zu produzieren. Viele weitere .DCP, .SRP, .CPL, .XML, .MPL und .MXL-Dateien enthalten auch das gleiche Grundformat und strukturierte Datensatztypen.
Anwendungsbereiche von DCP-Dateien
Professionelle Studio- und Kino-Installationen nutzen DCP, um digitale Publikumskopienvon Filmen zu erzeugen. Diese Kopien werden für Arranging oder Platzierung in einem System genutzt, das verschiedene Spielstandorte mit hoher Qualität serviert. Viele Schulen und Universitäten sowie einige Kinos nutzen DCP auch, um Filme digital auf Filmprojektoren abzuspielen.
Wie kann man DCP-Dateien öffnen?
Softwarepakete wie der Atomos DCP Professional und der Dolby Digital Professional Encoder ( DDPE) können zum Erstellen oder Öffnen(Playback) von DCP-Dateien verwendet werden. Weitere Programme mit Unterstützung für DCP sind der openDCP, ein freies Programm (GNU License) und der Final Media Player des Final Network. Darüber hinaus kann man selbstverständlich auch die meisten Medienplayer verwenden, um Audio oder Videoinhalte auf Basis von DCP anzusehen.
Liste von Programmen, die DCP-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen einer DCP-Datei in Photoshop
Schritte zum Öffnen einer DCP-Datei in Photoshop:
- 🔄 Konvertiere DCP in ein nutzbares Format: DCP-Dateien können direkt nicht in Photoshop geöffnet werden. Nutze
Adobe DNG Converter
, um das DCP-Profil mit einem DNG-Bild zu verwenden. - 🖼️ Importiere das DNG-Bild: Öffne die konvertierte DNG-Datei in Photoshop. Die DCP-Profileinstellung wird zusammen mit dem Bild geladen.
- 🛠️ Anpassungen vornehmen: Verwende Adobe Camera Raw (ACR), um die Farbeinstellungen weiter anzupassen, die aus der DCP-Datei stammen.
2. Konvertierung von DCP in ICC-Profil
Schritte zur Konvertierung von DCP in ICC-Profil:
- Schritt 1: Verwenden Sie das kostenlose Tool DCamProf für die Konvertierung.
- Schritt 2: Laden Sie DCamProf von der offiziellen Webseite herunter und installieren Sie es.
- Schritt 3: Öffnen Sie die Kommandozeile (Terminal).
- Schritt 4: Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich Ihre DCP-Datei befindet.
- Schritt 5: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Konvertierung zu starten:
dcamprof make-icc input.dcp output.icc
- Schritt 6: Ersetzen Sie
input.dcp
mit dem Namen Ihrer DCP-Datei undoutput.icc
mit dem gewünschten Ausgabedateinamen für das ICC-Profil. - Schritt 7: Drücken Sie die
Enter
-Taste, um die Konvertierung auszuführen. - Schritt 8: Die ICC-Datei befindet sich nun im gleichen Verzeichnis und kann in unterstützenden Programmen verwendet werden.
3. Erstellung eines eigenen DCP-Profils
Erstellung eines eigenen DCP-Profils mit Adobe DNG Profile Editor:
- 📥 Herunterladen und Installieren: Laden Sie Adobe DNG Profile Editor von der Adobe-Website herunter und installieren Sie es.
- 📷 DNG-Bild öffnen: Starten Sie den DNG Profile Editor und öffnen Sie eine DNG-Datei Ihrer Kamera, die Sie profilieren möchten.
- 🎨 Einstellungen vornehmen: Gehen Sie zu den verschiedenen Registerkarten wie "Color Tables" und "Tone Curve", um die gewünschten Anpassungen vorzunehmen.
- 📁 Profil speichern: Gehen Sie zu
File > Export
und speichern Sie das Profil. Wählen Sie einen Namen und Speicherort. - 📂 Profil installieren: Kopieren Sie das gespeicherte DCP-Profil in den Ordner
C:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles
auf Windows oder/Library/Application Support/Adobe/CameraRaw/CameraProfiles
auf Mac. - 🔄 Photoshop oder Lightroom neu starten: Starten Sie die Software neu, um das neue Profil in der Auswahl anzuzeigen.
- ✅ Profil verwenden: Wenden Sie das neue DCP-Profil auf Ihre RAW-Bilder in Adobe Camera Raw oder Lightroom an.
4. Einbindung von DCP-Profilen in Lightroom
- 📥 Profil herunterladen: Lade das DCP-Profil (Adobe DNG Camera Profile) von der Quelle auf deinen Computer herunter.
- 📂 Dateispeicherorte finden: Navigiere zu den folgenden Speicherorten abhängig vom Betriebssystem:
- Windows:
C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles\
- macOS:
/Benutzer/<Benutzername>/Library/Application Support/Adobe/CameraRaw/CameraProfiles/
- Windows:
- 📁 Profil speichern: Kopiere das heruntergeladene DCP-Profil in den entsprechenden Ordner „CameraProfiles“.
- 🔄 Lightroom neu starten: Schließe Lightroom falls geöffnet und starte es erneut, damit das neue Profil erkannt wird.
- 📸 Profil anwenden: Öffne ein Bild in Lightroom, gehe zum Entwicklungsmodus und wähle unter „Profile“ das neue DCP-Profil aus.
Weitere Dateiformate mit der DCP-Endung
Die DCP-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung DCP.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | DCP | default codepage file |
2 | DCP | Data CodePage |
3 | DCP | Device code page |