Inhalt
EXEC-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Magic Number | \x7FELF |
MIME-Typ | application/x-executable |
Architektur | Plattform-spezifisch |
Dateigröße | Variabel |
Endianness | Big Endian oder Little Endian |
Abschnittstypen | Text, Daten, BSS, etc. |
Dynamisches Verlinken | Unterstützt |
Zwischenspeicherung | Möglich |
Segmentierung | Beliebig viele Segmente |
Dateikopfgröße | Variabel |
Symbolische Namen | Unterstützt |
Entfernbare Informationen | Ja, bei der Erstellung festgelegt |
Was ist eine EXEC datei?
EXEC-Dateien ( EXE) sind Programme oder Anwendungen, die unter Microsoft Windows und manchmal auf anderen Betriebssystemen ausgeführt werden können. EXEC steht für executable, was auf deutsch „ausführbar“ bedeutet. Eine EXEC-Datei ist eine verzögerte Anweisung, die normalerweise das Hauptprogramm einer Software ist, aber auch Serviceprogramme enthalten kann. Sie enthält Gruppierungsanweisungen, die sequentiell durch den Prozessor ausgeführt werden.
Host-Anwendungen
EXEC-Dateien werden normalerweise in Verbindung mit einer bestimmten Host-Anwendung erstellt, normalerweise einem bestimmten Programm oder Spiel ( Microsoft Word, Adobe Photoshop, Assassin's Creed, etc.). Je nach Anwendung können EXEC-Dateien Images, Videos, Text und andere Artefakte enthalten. Ähnliche Dateierweiterungen sind .COM, .BAT, und .CMD.
Herstellerinformationen
EXEC-Dateien enthalten Herstellerinformationen im Header der Datei, unter anderem den Namen der Anwendung oder des Produkts, in dem die Datei ursprünglich erstellt wurde. Fehler in einer EXEC-Datei können zu Abstürzen des Programms führen und wenn die ursprüngliche Anwendung nicht mehr installiert ist, kann es schwierig sein festzustellen was das Problem ist. Daher ist es wichtig dass man weiß welche Anwendung die EXEC-Datei ursprünglich erstellt hat.
Liste von Programmen, die EXEC-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. EXEC-Dateien ausführen auf Mac
- 💻 Öffnen Sie das Terminal auf Ihrem Mac.
- 🔍 Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die
.exec
-Datei enthält, mit dem Befehlcd Pfad/zum/verzeichnis
. - 📝 Überprüfen Sie die Ausführungsberechtigungen der Datei mit
ls -l
. Stellen Sie sicher, dass die Datei ausführbar ist. - 👨🏭 Wenn die Datei nicht ausführbar ist, setzen Sie die Berechtigung mit
chmod +x dateiname.exec
. - 🚀 Führen Sie die Datei aus, indem Sie
./dateiname.exec
eingeben und Enter drücken.
2. EXEC-Dateien auf Windows öffnen
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1️⃣ | Installiere Windows Subsystem for Linux (WSL) über die Windows-Einstellungen und aktiviere es. |
2️⃣ | Öffne den Microsoft Store und installiere eine Linux-Distribution wie Ubuntu. |
3️⃣ | Öffne Ubuntu (oder die gewählte Distribution) und richte Benutzername und Passwort ein. |
4️⃣ | Kopiere die .exec -Datei in das Linux-Dateisystem oder navigiere im Terminal zu ihrem Speicherort. |
5️⃣ | Erteile der Datei Ausführungsrechte mit dem Befehl: chmod +x dateiname.exec |
6️⃣ | Führe die Datei mit dem Befehl aus: ./dateiname.exec |
3. Sicherheit von EXEC-Dateien überprüfen
- 📘 Analysieren mit Antivirus-Software: Nutze kostenlose Tools wie ClamAV, um die Datei zu scannen.
- 🔍 Überprüfen der Hashwerte: Erstelle mit
shasum
den Hashwert der EXEC-Datei und vergleiche ihn mit einer bekannten sicheren Quelle. - 🛡️ Ausführen in einer isolierten Umgebung: Nutze Docker oder Virtuelle Maschinen (VM), um die Datei in einer sicheren, isolierten Umgebung auszuführen.
- 👥 Vertrauenswürdigkeit der Quelle überprüfen: Bestätige, dass die Datei von einer renommierten und sicheren Quelle stammt.
- 🔐 Dateiberechtigungen überprüfen: Prüfe mit dem Befehl
ls -l
, ob die Datei unerwartete Zugriffsrechte hat.
Konvertieren Sie Ihre EXEC-Dateien
Weitere Dateiformate mit der EXEC-Endung
Die EXEC-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung EXEC.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | EXEC | Zentrix Runtime Handler Programm |