Inhalt
GED-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-gedcom |
Dateikodierung | ASCII oder UTF-8 |
Dateiaufbau | Textbasiert |
Zeilenende | CRLF oder LF |
Struktur | Hierarchisch |
Versionierung | GEDCOM 5.5, 5.5.1, 5.6 |
Zeilenlänge | Maximal 255 Zeichen |
Charakterset | ANSEL, UTF-8, ASCII |
Tag-Struktur | Drei Ebenen (Stufe, Tag, Wert) |
Metadaten-Tags | INDI, FAM, SOUR |
Datentrennzeichen | Leerzeichen |
Unterstützte Sprachen | Mehrsprachig |
Dateigröße | Abhängig von der Datenmenge |
Elemente | Personen, Familien, Quellen |
MIME-Typ | application/x-gedcom |
Erweiterung | ged |
Zeichencodierung | ASCII |
Unterstützte Versionen | 5.5, 5.5.1, 7.0 |
Dateityp | text |
CRLF Zeilenumbruch | ja |
Maximale Zeilenlänge | 255 Zeichen |
Tag-Struktur | Strukturierte Hierarchie |
Primäres Tag | 0 HEAD bis 0 TRLR |
Metadatenunterstützung | Ja |
Medienverknüpfungen | Ja |
Unterstützte Sprachen | Englisch (primär) |
Unterstützte Charaktersets | ANSEL, UNICODE |
Was ist eine GED datei?
Eine GED- DIE-Datei ist ein elektronisches Dokument, das erstellt wird, um Daten zu speichern, die für die Verwaltung des Familienstammbaums und der Genealogie des Anwenders von entscheidender Bedeutung sind.
Dieses Dokument enthält Informationen wie Geburtsdaten, Sterbedaten und andere wichtige Details zur Verfolgung von Verbindungen innerhalb der Familie. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Dokumente, die für die Verfolgung von Vorfahren verwendet werden. GED-Dateien werden in vielen Softwareprogrammen erstellt und verarbeitet, z.B. in den Family Tree Maker, Legacy Family Tree, The Master Genealogist und RootsMagic.
Formatierte GED-Datei
GED-Dateien können eine formatierte oder unformatierte Version enthalten. Ein unformatierter GED-Dokumenttyp ( TXT) wird auch als ASCII-Textdatei bezeichnet. Eine formatierte GED-Datei hat ein vollständiges Dokumentlayout und verfügt über einen Kopf- und Fußbereich mit referenzierenden Datenelementen, die im Dateikopf angegeben und im Dateifuß gelöscht werden müssen.
Ähnliche Dateiendungen
Da GED-Dateien so in der heutigen Genealogie verbreitet sind, gibt es andere ähnliche Dateien, die auch als Genealogiedokumente dienen, wie z.B. GEN ( GEN), PRT ( PRT) und PD ( PD).
Liste von Programmen, die GED-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. GEDCOM-Datei öffnen und lesen
Schritte zum Öffnen und Lesen einer GEDCOM-Datei:
- 🔍 Programm herunterladen:
- Lade das kostenlose Programm Ahnenblatt von der offiziellen Website herunter.
- 📂 GEDCOM-Datei importieren:
- Öffne Ahnenblatt und gehe zu
Datei
>Importieren...
>GEDCOM-Datei
. - 🗂️ Datei auswählen:
- Wähle die gewünschte GEDCOM-Datei von deinem Computer aus.
- 🔄 Datei laden:
- Die Software wird die Datei analysieren und die genealogischen Daten anzeigen.
- 📖 Daten ansehen:
- Navigiere durch die Stammbaumansicht, um die Details zu den Personen und Verbindungen zu sehen.
2. GEDCOM-Dateikonvertierung in andere Formate
Schritt | Aktion |
---|---|
1️⃣ | Laden Sie MyHeritage Family Tree Builder herunter und installieren Sie es. |
2️⃣ | Starten Sie die Software und öffnen Sie die GEDCOM-Datei über Datei > Importieren > GEDCOM. |
3️⃣ | Konvertieren Sie die GEDCOM-Datei, indem Sie auf Datei > Exportieren als > CSV klicken. |
4️⃣ | Speichern Sie die Datei im gewünschten Format ab. |
3. Probleme mit GEDCOM-Dateien beheben
Probleme mit GEDCOM-Dateien können oft durch folgende Schritte behoben werden:
- Überprüfen auf Dateibeschädigung:
- Öffne die GEDCOM-Datei in einem Texteditor, z.B.
Notepad++
. - Suche nach unvollständigen oder fehlerhaften Einträgen.
- Öffne die GEDCOM-Datei in einem Texteditor, z.B.
- Validierungstools verwenden:
- Verwende ein kostenloses Tool wie
GEDCOM Validator
, um die Datei auf Syntaxfehler zu prüfen.
- Verwende ein kostenloses Tool wie
- Dateiformatversion prüfen:
- Stelle sicher, dass die GEDCOM-Datei in einer Version vorliegt, die von deinem Ahnenforschungsprogramm unterstützt wird, z.B. GEDCOM 5.5.
- Kodierungsprobleme beheben:
- Konvertiere die Datei bei Problemen mit Sonderzeichen in UTF-8, indem du sie in einem Texteditor öffnest und unter UTF-8 speicherst.
- Test mit anderem Programm:
- Öffne die Datei mit einem anderen Ahnenforschungsprogramm, z.B.
Gramps
, um Formatprobleme zu erkennen.
- Öffne die Datei mit einem anderen Ahnenforschungsprogramm, z.B.
4. GEDCOM-Datei mit Familienstammbaum-Software importieren
- Wählen Sie eine kostenlose Genealogie-Software wie Gramps oder Ancestris.
- Installieren Sie die Software auf Ihrem Computer.
- Starten Sie die Software.
- Klicken Sie auf die Option Datei (📂) im Hauptmenü.
- Wählen Sie Importieren.
- Suchen Sie die gewünschte
.gedcom
-Datei. - Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Folgen Sie den Anweisungen der Software, um den Import abzuschließen.
Konvertieren Sie Ihre GED-Dateien
Weitere Dateiformate mit der GED-Endung
Die GED-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung GED.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | GED | Graphics editor file |
2 | GED | Graphics (Arts & Letters) |
3 | GED | Genealogical data |
4 | GED | Compiled config file |