.GML Dateiendung

GML Endung
Langform Geography Markup Language Format
Kategorie GIS-Dateien
Hersteller Galdos Systems
Popularität 5.0 / 5

GML-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/gml+xml
Dateityp XML-basiert
Standard OGC (Open Geospatial Consortium)
Kodierung UTF-8
Unterstützte Geometrietypen Punkt, Linie, Polygon
Dateikompressionsformat Nicht-komprimiert
Schema-Definition GML-Schema (XSD)
Interoperabilität Hoch mit GIS-Anwendungen
Version 3.2.1 (aktuelle stabile Version)
Benennung Eindeutig über URIs
Erweiterungsmechanismus XLink und Namespaces
Geodätisches Bezugssystem Unterstützt
XML-Namespace xmlns:gml="http://www.opengis.net/gml"

Was ist eine GML datei?

GML ( GML) ist ein unpopuläres, aber nützliches Text- und Speicherformat. Es wurde von OGC (Open Geospatial Consortium) entwickelt zur Verwendung im Geoinformationssystemen. GML kann "Geographische Markup Language” übersetzt werden und kann Geoinformationen in einer geeigneten Weise speichern. GML dient als Behälter für Datensätze in den Gebieten Karteninformationen, Geoinformationen und Raumplanung.

GML-Datei beinhaltet Informationen unter anderem über den Aufbau der Landschaft, die Darstellung von Grafiken, Strassennamen und -nummmern, Landflächen und viele andere Eigenschaften. Im Allgemeinen muss man einen GIS-Software benutzen um eine GML-Datei zu öffnen, Speichern oder Erstellen. Viele der besten Softwarepakete, wie ArcGIS, QGIS, und Global Mapper unterstützen GML-Dateien und können sie öffnen sowie bearbeiten. Man kann auch eine GML-Datei direkt in die webbasierte Google Maps API übertragen.

Ähnliche Dateiformate sind KML, GPS, GeoJSON, GPX, SHP. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Funktionen und dem Zweck des Dateiformats. Man sollte das richtige Format wählen um die notwendigen Ergebnisse zu erzielen.

Liste von Programmen, die GML-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. GML-Datei öffnen

So öffnen Sie eine GML-Datei mit QGIS:

  1. 📥 Herunterladen und installieren Sie QGIS von der offiziellen Website: qgis.org
  2. 🚀 Starten Sie QGIS.
  3. 📂 Gehen Sie zu LayerLayer hinzufügenVektorebene hinzufügen...
  4. 📄 Im Dialogfenster auf Durchsuchen... klicken und die gewünschte GML-Datei auswählen.
  5. 🌍 Den Open-Button klicken, um die Datei zu laden.
  6. 🔍 Die GML-Daten werden nun in QGIS angezeigt und können analysiert oder visualisiert werden.

2. GML-Datei konvertieren

Schritte zum Konvertieren einer GML-Datei:

  1. Installiere QGIS, eine kostenlose GIS-Software, von der offiziellen Website.
  2. Öffne QGIS und gehe zu LayerLayer hinzufügenVektor-Layer hinzufügen 📂.
  3. Wähle die GML-Datei mit der Schaltfläche Durchsuchen aus.
  4. Klicke auf Öffnen und anschließend auf Hinzufügen, um die Datei in das Projekt zu laden.
  5. Rechtsklicke im Layer-Fenster auf den GML-Layer und wähle ExportierenVektor speichern unter....
  6. Wähle das gewünschte Format, zum Beispiel Shapefile oder KML.
  7. Gib den Speicherort und den Dateinamen ein.
  8. Klicke auf OK, um die Konvertierung abzuschließen ✔️.

3. GML-Datei bearbeiten

  1. 📦 Installiere QGIS von der offiziellen Webseite.
  2. 🔹 Starte QGIS.
  3. 🗂️ Wähle "Layer" → "Layer hinzufügen" → "Vektorlayer hinzufügen".
  4. 📂 Klicke auf "Durchsuchen" und wähle die GML-Datei aus.
  5. 🔍 Klicke auf "Hinzufügen", um die Datei in QGIS zu laden.
  6. ✏️ Benutze die Werkzeuge in der QGIS-Werkzeugleiste zur Bearbeitung der GML-Daten.
  7. 💾 Nach der Bearbeitung wähle "Layer" → "Speichern unter...", um die Änderungen zu sichern.
  8. 🌐 Wähle das Format GML beim Speichern, um das bearbeitete Dokument zu sichern.

4. GML-Datei öffnen

Um eine GML-Datei zu öffnen, empfehlen wir die Verwendung von QGIS:

  1. QGIS installieren: Besuche die QGIS-Website und lade die neueste Version von QGIS herunter. Die Software ist kostenlos und Open Source.
  2. QGIS starten: Nach der Installation öffne das QGIS-Programm.
  3. GML-Datei importieren:
    • Klicke auf das „Layer“-Menü in der oberen Navigation.
    • Wähle „Layer hinzufügen“ aus.
    • Klicke auf „Vektorlayer hinzufügen“.
  4. Dateiformat auswählen:
    • Im Dialogfeld wähle „Datei“ als Quelle.
    • Klicke auf die Schaltfläche "Durchsuchen…” und suche deine GML-Datei.
    • Setze den Dateityp auf „GML“ (kann automatisch erkannt werden).
  5. GML-Datei öffnen:
    • Klicke auf „Öffnen“, um die Datei auszuwählen.
    • Klicke auf „Hinzufügen“, um die GML-Daten in das QGIS-Projekt zu laden.

5. GML-Datei in KML konvertieren

Um eine GML-Datei in eine KML-Datei zu konvertieren, können Sie das folgende kostenlose Tool verwenden:

  • QGIS: Ein Open-Source GIS-Tool zur Bearbeitung und Konvertierung von Geodaten.

Konvertierungsprozess in QGIS:

  1. 🚀 QGIS starten: Öffne das Programm auf deinem Computer.
  2. 📂 GML-Datei laden:
    • Gehe zu Layer > Layer hinzufügen > Vektorlayer hinzufügen...
    • Wähle die GML-Datei aus und klicke auf Öffnen.
  3. 💾 Konvertierung zu KML:
    • Rechtsklicke auf den geladenen Layer im Layer-Fenster.
    • Wähle Exportieren > Als speichern....
    • Setze Format auf Keyhole Markup Language [KML].
    • Bestimme den Speicherort und klicke auf OK.

6. GML-Datei in ArcGIS importieren

Schritte zum Importieren einer GML-Datei in ArcGIS:

  1. Öffnen Sie ArcGIS Pro.
  2. Gehen Sie zu Katalog und wählen Sie Folder Connections aus.
  3. Fügen Sie den Ordner hinzu, der Ihre GML-Datei enthält.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Add Data.
  5. Wählen Sie die GML-Datei aus der Liste aus und klicken Sie auf OK.
  6. Die Daten sollten nun in ArcGIS Pro angezeigt werden.

Konvertieren Sie Ihre GML-Dateien


Weitere Dateiformate mit der GML-Endung

Die GML-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung GML.

# Endung Beschreibung
1 GML Geography Markup Language
2 GML Game Maker Script