JAR-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/java-archive |
Dateityp-Identifizierung | Zip-kompatibel |
Signatur der Datei | 50 4B 03 04 |
Komprimierungsmethode | Deflate |
Standard-Manifest-Datei | META-INF/MANIFEST.MF |
Erweiterungstyp | Container |
Unterstützte Plattform | Java |
Erzeugungswerkzeug | Java-Archiv-Tool |
Metadatenstruktur | XML oder textbasiert |
Maximale Dateigröße | 4 GB (32-bit Limit) |
Konfliktdateien Handhabung | SPÄTER im Klassenpfad |
Verschlüsselungsunterstützung | Nein |
Was ist eine JAR datei?
JAR ( JAR) Dateien sind Archive, die mit der Java-Plattform erstellt wurden. Sie verwenden das Einpacken mehrerer Dateien, um ein Java-Programm zu erstellen, zu testen und zu verteilen. JAR-Dateien haben auch den selben Verwendungszweck wie ZIP-Archive und verbinden insbesondere mehrere Datenströme in einem einzelnen Dateiobjekt.
JAR-Dateien werden standardmäßig unter Windows-Systemen von der Java Runtime Environment (JRE), Compact Profile, Java SE, Java for Business, Sun Microsystems, Oracle Corporation und anderen Anwendungen unterstützt und geöffnet. Der Code in einer JAR-Datei ist komprimiert Java Bytecode und erlaubt es, sie auf verschiedenen Betriebssystemen auszuführen. Zusätzlich können auch Audiodaten, Bilder und Videos an JAR-Dateien angehängt werden.
Ähnliche Dateierweiterungen
Einige ähnliche Dateierweiterungen sind: WAR, EAR, MAR, PAR, DA, SAX, XML, JAVA, CLASS, DIR, und viele andere.
Häufige Probleme mit JAR-Dateien
Eines der häufigsten Probleme, die Nutzer mit JAR-Dateien haben, ist, dass sie keine Programminformationen verknüpft haben. Darüber hinaus können JAR-Dateien schwer zu öffnen sein. Um JAR-Dateien zu öffnen, muss der Computer in der Lage sein, die Java Runtime Environment (JRE) auszuführen. Wenn nicht, muss die JRE installiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass es einige Sicherheitsrisiken beim Öffnen von JAR-Dateien gibt. Nutzer sollten deshalb alle verdächtigen Dateien bevor sie sie öffnen, genau scannen.
Liste von Programmen, die JAR-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. JAR-Datei öffnen
So öffnen Sie eine JAR-Datei:
- Java Runtime Environment (JRE) installieren: Stellen Sie sicher, dass JRE auf Ihrem Computer installiert ist. Laden Sie es von der [offiziellen Java-Website](https://www.java.com/de/download/) herunter, falls es nicht bereits installiert ist.
- Öffnen mit Java: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die JAR-Datei.
- Option "Öffnen mit" wählen: Wählen Sie im Kontextmenü die Option "Öffnen mit".
- Java als Programm auswählen: Wählen Sie "Java(TM) Platform SE binary" aus der Liste der Programme aus.
- Datei ausführen: Die JAR-Datei wird nun ausgeführt, sofern sie eine ausführbare Datei ist.
2. JAR-Datei in EXE umwandeln
- Installiere Launch4j: Lade Launch4j herunter und installiere es.
- Konfiguriere das Projekt: Öffne Launch4j und erstelle ein neues Projekt.
- Jar-Datei auswählen: Gehe zu Basic und wähle deine .jar-Datei unter dem Punkt
Output file
. - Ausgabedatei festlegen: Bestimme den Speicherort und den Namen der zu erstellenden .exe-Datei.
- JRE-Pfad angeben: Gehe zu JRE und setze den
Min. JRE version
auf die benötigte Java-Version. - Weiter Optionen: Optional kannst du unter Build und Version Info zusätzliche Einstellungen vornehmen.
- Datei erstellen: Klicke auf den
Build/Compile
-Button, um die EXE-Datei zu erzeugen.
3. JAR-Datei entpacken
Um eine JAR-Datei zu entpacken, benötigen Sie das Java Development Kit (JDK) oder ein Archivierungsprogramm, das JAR-Dateien unterstützt. Die einfachste Methode ist die Verwendung des JDK mit dem jar
-Befehl:
- Stellen Sie sicher, dass das JDK installiert ist und der Pfad zur
bin
-Verzeichnis in den Umgebungsvariablen enthalten ist. - Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder das Terminal.
- Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich die JAR-Datei befindet.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus:
jar xf dateiname.jar
🚀
Alternativ können Sie auch Programme wie 7-Zip verwenden:
- Rechtsklicken Sie auf die JAR-Datei.
- Wählen Sie
7-Zip
und dannEntpacken nach "dateiname\"
. 📂
4. JAR-Datei mit Java ausführen
- 🔍 Java Runtime installieren: Stelle sicher, dass Java Runtime Environment (JRE) auf deinem System installiert ist. Besuche die offizielle Java-Website, um es herunterzuladen und zu installieren.
- 📁 Navigiere zum JAR-Verzeichnis: Öffne das Terminal oder die Eingabeaufforderung und navigiere zu dem Verzeichnis, das die JAR-Datei enthält. Verwende den Befehl
cd Pfad/zum/Verzeichnis
. - ▶️ Ausführen der JAR-Datei: Verwende folgenden Befehl, um die JAR-Datei auszuführen:
java -jar dateiname.jar
Konvertieren Sie Ihre JAR-Dateien
Weitere Dateiformate mit der JAR-Endung
Die JAR-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung JAR.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | JAR | Handyspiel/Programm |
2 | JAR | Installationsdatei |
3 | JAR | Java Archive File |
4 | JAR | Java Applikation |
5 | JAR | Executable JAR Datei |