BLEND-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-blender |
Standard-Komprimierung | gzip |
Datenstruktur | Binär |
Maximale Dateigröße | Unbegrenzt |
Unterstützte Version | 2.45+ |
Endianness | Variabel |
Zugrundeliegendes Format | Proprietär |
Hauptanwendungsbereich | 3D-Modellierung |
Änderungsverfolgung | Ja |
Objektdarstellung | Meshes, NURBS, Metaballs |
Rastergrafiken | Unterstützt |
Materialien und Texturen | Ja |
Animationen | Ja |
Knotenbasiertes Shading | Ja |
Physik-Engine-Unterstützung | Ja |
Scripting-Unterstützung | Python |
Was ist eine BLEND datei?
BLEND BLEND-Dateien sind Datenbankdateien, die mit der 3D-Grafiksoftware Blender erstellt werden. Blender ist ein Open-Source-Programm, mit dem Benutzer 3D-Inhalte erstellen, bearbeiten, simulieren, vertonen und rendern können. Die Datei kann die Ergebnisse verschiedener Modellierprozesse speichern. Zusätzlich zu 3D-Objekten und Szenen enthält es auch verschiedene Aspekte der Animation. Die Hauptfunktion dieser Datei besteht darin, komplexe Projekteise speichern und versenden zu können.
Formatierung und Dateigröße
Alle BLEND-Dateien werden im Binärformat gespeichert. Ihr Inhalt ist in mehrere Teile aufgeteilt: Chunks erfassen globale und lokale Daten sowie Informationen über Animation, Material und Physik. In manchen Fällen enthalten die Dateien auch Bilder oder Audiodateien, die in einem Blender Projekt verwendet wurden. Eine BLEND-Datei ist sehr flexibel, da sie Daten blockiert anordnen und speichern kann. Abhängig vom Inhalt der Datei variiert ihre Größe. Ähnliche Dateierweiterungen sind SAS, CTY und BLEN.
Kompatibilität
BLEND-Dateien sind in der Regel mit der Software Blender kompatibel, aber es gibt verschiedene andere Tools wie Unity oder Maya, die auch Kompatibilität bieten. Sie können Inhalte dieser Dateien in Formate wie OBJ, FBX, DXF, 3DS, STL, PLY, ALEMBIC, U3D, GLTF, COLLADA,
Liste von Programmen, die BLEND-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von BLEND-Dateien in Blender
Um eine BLEND-Datei in Blender zu öffnen, führe die folgenden Schritte aus:
- Starte Blender auf deinem Computer. 📂
- Klicke im oberen Menü auf Datei (File).
- Wähle Öffnen... (Open...) aus dem Dropdown-Menü. 📂
- Navigiere im Dateidialog zu dem Ordner, der die BLEND-Datei enthält.
- Wähle die gewünschte BLEND-Datei aus der Liste aus. 📄
- Klicke auf Öffnen (Open), um die Datei in Blender zu laden.
2. BLEND-Datei in ein anderes 3D-Format konvertieren
BLEND-Dateien in ein anderes 3D-Format konvertieren:
- Öffne Blender 🔵
- Lade die gewünschte BLEND-Datei:
- Klicke auf File 📂
- Wähle Open... und öffne die BLEND-Datei 🗃️
- Exportiere in das gewünschte Format:
- Klicke auf File 📂
- Wähle Export 🔄
- Wähle das gewünschte Format, z.B. FBX (.fbx) oder OBJ (.obj)
- Konfiguriere die Export-Einstellungen nach Bedarf ⚙️
- Klicke auf Export ✅
3. Problemlösung von beschädigten BLEND-Dateien
Schritte zur Behebung beschädigter BLEND-Dateien:
- „Recover Last Session“: Öffne Blender und gehe zu
Datei > Letzte Sitzung wiederherstellen
um die zuletzt gespeicherten Sitzungsdaten zu laden. - „Recover Auto Save“: Öffne Blender, navigiere zu
Datei > Autospeicherung wiederherstellen
und suche nach einer automatischen Speicherdatei im Ordnerblender/autosave/
. - Backup-Dateien prüfen: Suche im gleichen Verzeichnis wie deine BLEND-Datei nach Dateien mit der Endung
.blend1
oder.blend2
. Benenne diese um, indem du die Endung in.blend
änderst und versuche, sie in Blender zu öffnen. - Benutzerdefinierte Speicherorte: Überprüfe in den Blender-Einstellungen unter
Benutzereinstellungen > Reiter „Dateien“
die Pfade für automatische Sicherungsdateien oder Projekte.
Konvertieren Sie Ihre BLEND-Dateien
Weitere Dateiformate mit der BLEND-Endung
Die BLEND-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung BLEND.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | BLEND | Blender Objekt |
2 | BLEND | Blender Objekt |