Inhalt
PEM-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-pem-file |
Dateityp | Textdatei |
Zeichensatz | Base64 |
Verschlüsselungsunterstützung | Ja |
Beginn-Markierung | -----BEGIN |
Ende-Markierung | -----END |
Typisch verwendete Algorithmen | RSA, DSA, ECDSA |
Kompatibilität | Plattformübergreifend |
Zweck | Zertifikatsspeicherung |
Erweiterung | .pem |
Maximale Dateigröße | Unbegrenzt, abhängig von der Anwendung |
Kodierung | ASCII |
Sicherheit | Hoch, durch Verschlüsselung |
Verwendung | SSL/TLS Zertifikate |
Was ist eine PEM datei?
PEM ( PEM) Dateien sind allgemein lesbare, Textdateien, die als Behältnisse für digitale Zertifikate und andere vertrauliche Informationen dienen. Sie sind ein Standardformat, das häufig als Schutz mehrerer verschiedener Krypto-Standards verwendet wird, einschließlich SSL, SSH, OpenSSH, S/MIME, PGP/GPG, PKCS und mehr. PEM-Dateien haben normalerweise die Endung „.pem“ und finden sich immer dann, wenn ein Server identifiziert und authentifiziert werden soll.
PEM-Dateien werden unter Verwendung der Base64-Codierung erstellt und können in ASCII-Format oder Binary-Format in einem Hexadezimal-Format gespeichert werden. Diese Dateien werden für eine Vielzahl von Anwendungsfällen mit öffentlich privat Schlüsselverschlüsselung (PKI) und Transportsicherheitsschichten (TLS) verwendet. Sie enthalten oft private oder öffentliche Schlüssel, aber auch vertrauliche Informationen wie Zertifikate, Dateinamen und Text die normalerweise als Signaturenzertifikat oder Aktivierungsschlüssel dient.
Ähnliche Dateierweiterungen
PEM-Dateien finden sich oft bei anderen Dateitypen wie CRT, CER, DER, KEY, PFX, P12etc. Es ist möglich, eine PEM-Datei in jedes dieser Formate zu konvertieren, um sie in verschiedene Anwendungen oder auf verschiedenen Betriebssystemen zu verwenden.
Liste von Programmen, die PEM-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Was ist eine PEM-Datei und wie öffnet man sie
PEM-Datei steht für "Privacy Enhanced Mail". Sie wird häufig für Zertifikate und Kryptografie verwendet und enthält Base64-codierte Daten.
- 🔒 Zertifikate: Häufig zur Speicherung von SSL/TLS-Zertifikaten oder Schlüsseln verwendet.
- 🧩 Struktur: Beginnt und endet mit
-----BEGIN CERTIFICATE-----
und-----END CERTIFICATE-----
oder ähnlichen Tags.
Öffnen einer PEM-Datei:
- 📜 Texteditor: Öffnen mit einem einfachen Texteditor wie Notepad++ oder Visual Studio Code, um den Inhalt anzuzeigen.
- 🔍 OpenSSL: Verwenden Sie das OpenSSL-Kommandozeilentool, um Details anzuzeigen:
openssl x509 -in file.pem -text -noout
für Zertifikateopenssl rsa -in file.pem -check
für private Schlüssel
2. Wie konvertiere ich eine PEM-Datei in ein anderes Format
Um eine PEM-Datei in ein anderes Format (z.B. DER, PFX, PKCS12) zu konvertieren, verwenden Sie das OpenSSL
-Tool. Hier sind die Schritte:
- PEM zu DER:
openssl x509 -outform der -in certificate.pem -out certificate.der
- PEM zu PKCS12:
openssl pkcs12 -export -inkey privatekey.pem -in certificate.pem -out certificate.pfx
Installieren Sie gegebenenfalls OpenSSL
über Ihre Paketverwaltung oder laden Sie es von der offiziellen Website herunter.
Öffnen Sie ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung und führen Sie den entsprechenden Befehl aus.
Stellen Sie sicher, dass die Eingabedateien certificate.pem
und privatekey.pem
im angegebenen Verzeichnis vorhanden sind.
3. Wie validiere ich eine PEM-Datei
Schritte zur Validierung einer PEM-Datei mit OpenSSL:
- 🖥️ Cmd/Terminal öffnen: Öffnen Sie die Befehlszeile oder das Terminal auf Ihrem System.
- 🔍 Zertifikat anzeigen:
- Verwenden Sie den Befehl:
openssl x509 -in datei.pem -text -noout
- Ersetzen Sie
datei.pem
durch den Pfad zu Ihrer PEM-Datei.
- Verwenden Sie den Befehl:
- 🔑 Übereinstimmung mit privatem Schlüssel überprüfen:
- Verwenden Sie den Befehl:
openssl rsa -in privater_schlüssel.pem -pubout -outform pem | diff - datei.pem
- Ersetzen Sie
privater_schlüssel.pem
durch Ihren privaten Schlüssel unddatei.pem
durch Ihre PEM-Zertifikatsdatei.
- Verwenden Sie den Befehl:
- 📜 Gültigkeit des Zertifikats prüfen:
- Verwenden Sie:
openssl verify -CAfile root_ca.pem datei.pem
- Ersetzen Sie
root_ca.pem
mit Ihrer CA-Zertifikatsdatei unddatei.pem
mit Ihrer zu überprüfenden PEM-Datei.
- Verwenden Sie:
- 📅 Ablaufdaten überprüfen:
- Befehl:
openssl x509 -enddate -noout -in datei.pem
- Dieser Befehl zeigt das Ablaufdatum des Zertifikats an.
- Befehl:
4. Unterschied zwischen PEM- und anderen Zertifikatsformaten
Merkmal | PEM (.pem, .crt, .cer) | DER (.der) | PFX/P12 (.pfx, .p12) |
---|---|---|---|
Kodierung | Textbasiert (Base64) | Binär | Binär |
Inhalt | Zertifikat, privater Schlüssel, Kette | Zertifikat | Zertifikat, privater Schlüssel |
Passwortschutz | Nein | Nein | Ja |
Anwendung | Webserver, E-Mail | Java-basierte Systeme | Windows- und Mac-Systeme |
Konvertierbar | Ja, mit OpenSSL | Ja, mit OpenSSL | Ja, mit OpenSSL |
Konvertieren Sie Ihre PEM-Dateien
Weitere Dateiformate mit der PEM-Endung
Die PEM-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung PEM.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | PEM | Program Editor macro |