.RUN Dateiendung

RUN Endung
Langform Linux Executable Format
Kategorie Ausführbare Dateien
Hersteller N/A
Popularität 4.0 / 5

RUN-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/x-executable
Endianness Plattformabhängig
Standard POSIX
Plattform UNIX
Zugriffssteuerung UNIX-Dateiberechtigungen
Ausführbarkeit Ja
Abschnitte Header, Code, Data
Dateikopf Ja
Betriebssystemkompatibilität Linux
Binär- oder Text Binär
Verhältnis zu Quelltext Kompiliert aus Quellcode
Ladeadresse Memory mapped
Sicherheitsrisiken Erhöhte Berechtigungen erforderlich
Signierung Nicht standardmäßig
Debugging-Informationen Optional

Was ist eine RUN datei?

Bei einer RUN- EXE-Datei handelt es sich um eine ausführbare Datei, die im Rahmen eines Microsoft Windows-Systems verwendet wird. Eine solche Datei kann dieselben Befehle enthalten, die in einem Batch-Skript aufgeführt sind. Solche Dateien werden verwendet, um Programme oder Aufgaben zu laden, die auf dem Computer des Benutzers ausgeführt werden. Mit anderen Worten ist es ein Programm, das automatisch ausgeführt wird.

Personen können verschiedene RUN-Dateien erstellen, indem Sie einen Texteditor verwenden, um den Code zu schreiben und ihn dann als EXE-Datei zu speichern. Solche Dateien sind jedoch nicht so leistungsfähig oder vielseitig wie andere Dokumenttypen, wie BAT, VBS, COM oder DLL. Wenn der Benutzer versucht, eine RUN-Datei zu öffnen oder anzuzeigen, kann er automatisch mit der entsprechenden Ausführung beginnen.

Anwendungsfälle für RUN EXE

Ausführbare RUN-Dateien sind häufig für die Installation bestimmter Software, die Erstellung von Systemprotokollen und das Laden verschiedener Dienste erforderlich, die beim Systemstart ausgeführt werden müssen. Daher müssen die Benutzer RUN-Dateien manchmal manuell herunterladen oder entsprechend den Anweisungen des Programms erstellen. Ähnliche Dateierweiterungen sind COM, PIF, SCR, CMD, VB, VBE, JS.

Liste von Programmen, die RUN-Dateien öffnen können

Linux

FAQs und Anleitungen


1. Wie öffne ich eine RUN-Datei auf Linux?

RUN-Datei auf Linux ausführen:

  1. Öffne das TerminalStrg+Alt+T.
  2. Navigiere zum Speicherort der Datei 📂
    cd /pfad/zur/datei
  3. Mach die Datei ausführbar 🔧
    chmod +x dateiname.run
  4. Führe die Datei aus ▶️
    ./dateiname.run

Hinweis: Benötigte Administratorrechte? Verwende sudo ./dateiname.run

2. Wie installiere ich Software mit einer RUN-Datei?

Folgen Sie diesen Schritten, um Software mit einer RUN-Datei auf Linux zu installieren:

  1. Öffnen Sie das Terminal. 📂
  2. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich die RUN-Datei befindet. cd /pfad/zum/verzeichnis/
  3. Machen Sie die RUN-Datei ausführbar mit dem Befehl: chmod +x dateiname.run
  4. Führen Sie die RUN-Datei aus: ./dateiname.run
  5. Folgen Sie den Anweisungen im Installationsprogramm.

3. Wie mache ich eine RUN-Datei ausführbar?

Schritte zum Ausführbarmachen einer .run-Datei in Linux:

  1. 🌟 Terminal öffnen: Öffnen Sie ein Terminalfenster.
  2. 📂 Zum Verzeichnis wechseln: Navigieren Sie zum Speicherort der RUN-Datei mit dem Befehl cd /pfad/zur/datei.
  3. 🔒 Ausführbarkeitsrechte hinzufügen: Geben Sie chmod +x dateiname.run ein.
  4. 🚀 Datei ausführen: Starten Sie die Datei mit ./dateiname.run.

Weitere Dateiformate mit der RUN-Endung

Die RUN-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung RUN.

# Endung Beschreibung
1 RUN Rune Map
2 RUN Batch file
3 RUN Compiled output p-code file